Zurück zur Übersicht

Pressemeldung 05/2017

Kompetenter Ratgeber berücksichtigt alle gesetzlichen Neuerungen:

 

bad e.V. legt Standardwerk zum „Qualitätsmanagement in der ambulanten Pflege“ vor

 

Essen, 10. Februar 2017. Die Qualität ambulanter Pflegedienste wird jährlich auf Grundlage von § 114 SGB XI geprüft. Die konkreten Prüfkriterien sind in den Qualitätsprüfungsrichtlinien (QPR) sowie in der Pflege-Transparenzvereinbarung ambulant (PTVA) hinterlegt. Die QPR erfährt eine stetige Weiterentwicklung und wurde zuletzt im Herbst 2016 grundlegend überarbeitet. Zudem wurde mit der „Abrechnungsprüfung für ambulante Pflegeeinrichtungen“ ein thematisch neues Kapitel hinzugefügt.

 

Deswegen hat der Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e. V. sein Qualitätshandbuch komplett überarbeitet: Ausgewiesene Pflegeexperten und versierte Juristen haben in dem nun vorliegenden Kompendium zusammengefasst, was durch die Einführung der neuen QPR für ambulante Pflegedienste wichtig ist –das alles übersichtlich, verständlich, aktuell und umfassend.

Andrea Kapp, Bundesgeschäftsführerin des bad e.V.: „Uns war es wichtig, unser Handbuch mit zahlreichen Mustern und Checklisten zum unentbehrlichen Begleiter in der täglichen Arbeit zu machen und den Diensten eine wirkliche Hilfestellung für den Alltag anzubieten.“ Mit knapp vier Kilo Gewicht und weit über 500 Seiten ist der QM-Ordner tatsächlich ein „schwergewichtiges“ Standardwerk geworden. Mit dabei ist eine CD-ROM, deren Inhalte von den einzelnen Diensten adaptiert und weiterbearbeitet werden können. „Damit wollen wir gewährleisten, dass sich die Dienste weiterhin gut auf die jährlich stattfindenden Qualitäts- und Abrechnungsprüfungen vorbereiten und ihr internes Qualitätsmanagement optimieren können.“

 

 

Aus dem Inhalt:

Allgemeines und Gesetzliche Vorgaben: Qualitätsprüfungsrichtlinie und PTVA

Konzeptionelle Grundlagen: Pflegekonzept · Interne und Externe Qualitätszirkel · Fortbildungen · Personalführung · Pflegedokumentation (Neu: SIS) · Beschwerdemanagement · Struktur und Prozessqualität: Implementierung der Expertenstandards

Personalmanagement: Organisation und Musterstellenbeschreibungen

Ablauforganisation: Bezugspflege · Kommunikation · Dienst- und Einsatzplanung

Organisatorische Regelungen: Hygiene · Erste Hilfe u. v. m.

 

Der Ordner ist ab sofort über die bad-Bundesgeschäftsstelle erhältlich und kostet 149 Euro (zzgl. Porto/Versand). Mitglieder des bad e.V. erhalten ihn zum Vorzugspreis von nur 99 Euro (zzgl. Porto/Versand).

 

Bestellungen an

Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e.V.

Zweigertstr. 50

45130 Essen

info@bad-ev.de

 

Andrea Kapp / Andreas Ditter / Roland Musialek / Hubert Röser:

Qualitätsmanagement in der ambulanten Pflege

Das Qualitätshandbuch zur Qualitätsprüfungsrichtlinie (QPR) inkl.
Pflege-Transparenzvereinbarung ambulant (PTVA) ab 1. Jan. 2017