Ordner
-
Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum Entscheidungsträger ohne Vorankündigung und unerwartet ausfallen können. Jede Pflegeeinrichtung sollte daher frühzeitig Vorkehrungen treffen, um auf solche gerade für mittelständische Pflegeeinrichtungen existenzbedrohende Situationen vorbereitet zu sein. Der bad-Notfallkoffer bietet Ihnen umfassende Informationen darüber, welche Maßnahmen Sie für den Notfall absichern. Format: 26,5 x 31,5 cm Umfang: 50 Seiten
-
Das Qualitätsmanagement in Einrichtungen, die intensiv- und beatmungspflichtigen Menschen in der eigenen Häuslichkeit versorgen, richtet sich – wie beim sonstigen ambulanten Sektor auch – nach den Qualitätsprüfungsrichtlinien (QPR) und der Pflegetransparenzvereinbarung ambulant (PTVA). Die Muster, Standards und Vorlagen dieses Ordners arbeiten die Besonderheiten der Intensiv- und Beatmungspflege heraus. Zielgruppe: Ambulante Intensiv- und Beatmungspflege Format: 29 x 31,5 cm Umfang: 178 Seiten
-
Die Qualität der ambulanten Pflegedienste wird auf Grundlage von § 114 SGB XI geprüft. Die konkreten Prüfkriterien sind in den Qualitätsprüfungs-Richtlinien (QPR) sowie in der Pflege-Transparenzvereinbarung ambulant (PTVA) hinterlegt. Die QPR erfährt eine stetige Weiterentwicklung und wurde zuletzt zum 1. Januar 2021 geändert. Unser bewährtes Qualitätsmanagement-Handbuch berücksichtigt sämtliche Neuerungen. Zielgruppe: Ambulante Pflegedienste Format: 29 x 31,5 cm Umfang: 568 Seiten
-
Die Qualität der ambulanten Pflegedienste wird auf Grundlage von § 114 SGB XI geprüft. Die konkreten Prüfkriterien sind in den Qualitätsprüfungs-Richtlinien (QPR) sowie in der Pflege-Transparenzvereinbarung ambulant (PTVA) hinterlegt. Die QPR erfährt eine stetige Weiterentwicklung und wurde zuletzt zum 1. Januar 2021 geändert. Unser bewährtes Qualitätsmanagement-Handbuch für die Tagespflege berücksichtigt sämtliche Neuerungen. Zielgruppe: Teilstationäre Pflegeeinrichtungen Format: 29 x 31,5 cm Umfang: 450 Seiten