Zurück zur Übersicht

Gut vorbereitet in die nächste ambulante Vergütungsverhandlung – Fresh Up zum PKM

Datum: 12.10.2023 - 24.10.2023

Uhrzeit: s. u.

Bundesland: Niedersachsen

Kategorie: Fort- und Weiterbildungen, Web-Seminar

 

Sehr geehrtes bad-Mitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,

in Niedersachsen erfolgen ambulante Vergütungsverhandlungen für private Pflegeeinrichtungen im Regelfall auf Basis des „Personalkostenzentrierten Vergütungssystems“ (PKM). Der überwiegende Teil der privatgewerblichen Pflegedienste hat bereits im letzten Jahr auf dieses System zurückgegriffen, um individuelle Punktwerte und Wegeentgelte mit den Kostenträgern zu vereinbaren.

In vielen Fällen endet die Laufzeit der Vergütungsvereinbarungen in den nächsten Monaten. Betroffene Pflegedienste müssen nunmehr entscheiden, ob- und wann sie zu neunen Vergütungsverhandlungen aufrufen. In unserem Web-Seminar möchten wir mögliche Handlungsoptionen, insbesondere unter Berücksichtigung der Tariftreupflicht, aufzeigen und die technische Umsetzung des Antragsverfahrens erörtern. Ergänzend hierzu werden die Inhalte des Excel-Antragsformulars und des „Personalkostenzentrierten Systems“ besprochen.

Inhalte:

  • „Richtiger“ Zeitpunkt für die Verhandlungsaufforderung
  • Verfahrensgrundsätze zum „PKM“
  • Ausfüllhinweise zum Excel-Antragsformular
  • Auswirkungen der Tariftreuepflicht
  • Berücksichtigung der Inflationsprämie im PKM

Hinweis: Ergänzend zu diesem Web-Seminar können bad-Mitglieder weiterhin kostenfrei individuelle Beratungstermine vereinbaren. Ebenso werden weiterhin Vergütungsverhandlungen ohne Zusatzkosten unterstützt.  

 

Beitrag:
für bad e.V. – Mitglieder              kostenfrei
für Nichtmitglieder                           49,00 € pro Person
(Die Zahlung ist als Vorauszahlung in voller Höhe auf das in der Bestätigung angegebene Konto zu leisten)

 

Unsere Termine:

12.10.2023, 10.00 - 12.00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung.

 

24.10.2023, 15.00 - 17.00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung.

Web-Seminar

Sie haben noch keine Erfahrung mit bad-Web-Seminaren sammeln können? KEIN PROBLEM! Gerne erklären wir Ihnen jeden einzelnen Schritt in unserer Anleitung, welche Sie hier einsehen können!

Gerne steht Ihnen das Referat Fort- und Weiterbildung auch vor, während und nach unserer Veranstaltung telefonisch unter der Rufnummer 0201-354001 für Rückfragen zur Verfügung.