Ihre bad-Landesreferenten laden ein … zu Kaffee und Recht!
Datum: 15.10.2018
Ort: noch offen
Stadt: Eisenach
Bundesland: Thüringen
Arbeitgeber und Leitungskräfte aus der Pflegebranche sind mit vielfältigen rechtlichen Fragestellungen konfrontiert:
Welche aktuellen Neuerungen und Entwicklungen gibt es auf Landesebene? Wie sind Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen (SGB XI, SGB V, Rahmen- und Vergütungsverträge) in der Praxis umzusetzen?
Welche Rechte hat der Arbeitgeber? Welche Ansprüche können ambulante Pflegedienste gegenüber Kranken- und Pflegekassen geltend machen?
Und wie können Haftungsfallen in der Pflege erfolgreich „umschifft“ werden?
Ihre Landesreferenten des bad e.V. informieren Sie über alles, was Pflegeeinrichtungen in Ihrem Bundesland aktuell bewegt. Hierbei berichten sie u.a. auch über aktuelle Gerichtsentscheidungen und allgemein relevante Fälle aus ihrer Beratungspraxis. Mögliche „Fallstricke“ werden erläutert und praktische Tipps für die alltägliche Arbeit von Pflegeeinrichtungen gegeben. Rechtliche Schwerpunkte sind dabei das Pflege- und Krankenversicherungsrecht, das Arbeitsrecht sowie das Haftungsrecht.
Als inhaltlich offenes Format haben alle Teilnehmer zudem die Möglichkeit Branchen-Themen zu diskutieren, die sie aktuell bewegen.
Veranstaltungsinhalte im Einzeln:
Aktuelle rechtliche Entwicklungen und Probleme der Pflegebranche, insb.
- Aktuelle Gerichtsentscheidungen mit Praxisrelevanz
- Aktuelle rechtliche Problematiken auf Landesebene
- Erfahrungsberichte aus der Beratungspraxis der bad-Landesreferenten
Dozent: Rechtsanwalt Michael Greiner, bad e.V. Landesreferent
Die Gebühr für Einzeltermine: 19,00 €
für bad e.V. - Mitglieder 9,00 €
Art: Fort- und Weiterbildung