Portversorgung leicht gemacht
Datum: 18.10.2023
Bundesland: Bundesweit
Kategorie: Fort- und Weiterbildungen, Web-Seminar
Sehr geehrtes bad-Mitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,
die Portversorgung gehört zum Alltag von Pflegefachkräften? Ja - und sie ist ohne große Schwierigkeiten durchführbar. Wie - das wird in diesem Seminar aufgezeigt!
Die normale Ernährung bleibt immer das wichtigste Ziel, dennoch ist die parenterale Versorgung oft ein Begleiter in einer schwierigen Zeit.
In diesem Seminar geht es um die Vermittlung fundierten Wissens und um alltagstaugliche Praxistipps sowie Techniken und Handgriffe. Ziel ist die Stabilisierung oder Verbesserung des Ernährungszustandes des Betroffenen und die positive Beeinflussung der Primärtherapie.
Dabei geht es darum:
- Die verschiedenen wissensrelevanten Punkte für die Portversorgung zu kennen, um ein fundiertes Hintergrundwissen zu haben.
- Sicherheit im Umgang mit der Portversorgung durch die Vermittlung von Techniken und Handgriffen zu erhalten.
- Mit der Sicherheit dieses fundierten Wissens eine gut gelingende Portversorgung sicherzustellen und somit den Patienten und den Angehörigen Ruhe und Sicherheit zu geben.
Anhand dieser drei Punkte wird der Bogen gespannt, um die Portversorgung professionell und entspannt durchführen zu können.
Inhalte:
- Die unterschiedlichen Portversorgungen
- Krankheitsbilder, die für die Portversorgung von Relevanz sind
- Hygiene im Umgang mit der Portversorgung
- Verschiedene Techniken und Handgriffe im alltäglichen Umgang mit der Portversorgung
- Praktische Anwendung und Durchführung der Zubereitung einer parenteralen Infusion
Zielgruppen:
Pflegefachkräfte aus ambulanten und stationären Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege
Dozent:
Stefan Slabke, Krankenpfleger / Kaufmann für Büromanagement, Referat Fort- und Weiterbildung
Beitrag:
für bad e.V. – Mitglieder 79,00 € pro Person
für Nichtmitglieder 99,00 € pro Person
(Die Zahlung ist als Vorauszahlung in voller Höhe auf das in der Bestätigung angegebene Konto zu leisten)
Unsere Termine:
18.10.2023, 10.00 - 12.30 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Web-Seminar
Sie haben noch keine Erfahrung mit bad-Web-Seminaren sammeln können? KEIN PROBLEM! Gerne erklären wir Ihnen jeden einzelnen Schritt in unserer Anleitung, welche Sie hier einsehen können!Gerne steht Ihnen das Referat Fort- und Weiterbildung auch vor, während und nach unserer Veranstaltung telefonisch unter der Rufnummer 0201-354001 für Rückfragen zur Verfügung.