Save-the-date: Virtuelle bad-Infoveranstaltung zu den neuen Arbeitgeberpflichten beim Whistleblowing
Datum: 14.09.2022 - 22.09.2022
Bundesland: Bundesweit
Kategorie: Fort- und Weiterbildungen, Web-Seminar
Sehr geehrtes bad-Mitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,
die EU hat eine Richtlinie zum Schutz von Personen verabschiedet, die in ihrem Arbeitsumfeld Verstöße gegen geltendes EU-Recht melden (so genannte „Whistleblower“, auch „Hinweisgeber“ genannt). In den geschützten Personenkreis können u.a. Personen aus der eigenen Belegschaft, aber auch Personen aus Partnerunternehmen oder Kundschaft fallen.
Die EU-Richtlinie sieht branchenübergreifend vor, dass ein großer Teil der Unternehmen dauerhaft neue interne Strukturen, so genannte „interne Meldekanäle“ für Hinweisgeber, schaffen. Auch nationales Recht – hier: ein so genanntes Hinweisgebergesetz – wird solche Verpflichtungen vorsehen. Es empfiehlt sich insofern für Arbeitgeber, sich frühzeitig zu informieren und rechtskonforme Meldekanäle einzurichten, um den Verpflichtungen zu entsprechen. Ähnlich wie im Bereich des Datenschutzes, so drohen auch hier zukünftig anderenfalls Sanktionen.
Um unseren bad-Mitgliedern einen guten Einblick in ihre neuen Pflichten beim Thema „Whistleblowing“ und die Möglichkeiten der Umsetzung zu geben, veranstalten wir gemeinsam mit unserem bad-Kooperationspartner datenschutzexperte.de einführen Zoom-Infoveranstaltungen am:
Inhalte:
- Hinweise zur Indikatorenerhebung
- Ablauf der externen MD-Prüfung
- Die Qualitätsprüfung nach der geltenden QPR
- Die Qualitätsdarstellung
- Das Verfahren bis zur Veröffentlichung der Ergebnisse
- Erfahrungsaustausch
Dozentin:
Katharina Schreiner, Teamled Privacy, datenschutzexperte.de
Beitrag:
für bad e.V. – Mitglieder 59,00 € pro Person
für Nichtmitglieder 79,00 € pro Person
(Die Zahlung ist 7 Tage vor dem Seminartag in voller Höhe auf das in der Bestätigung angegebene Konto zu leisten)
Unsere Termine:
Hier geht es direkt zur Anmeldung für den 14.09.2022, 14.00-15.00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung für den 22.09.2022, 15.00 -16.00 Uhr
Web-Seminar
Sie haben noch keine Erfahrung mit bad-Web-Seminaren sammeln können? KEIN PROBLEM! Gerne erklären wir Ihnen jeden einzelnen Schritt in unserer Anleitung, welche Sie hier einsehen können!Gerne steht Ihnen das Referat Fort- und Weiterbildung auch vor, während und nach unserer Veranstaltung telefonisch unter der Rufnummer 0201-354001 für Rückfragen zur Verfügung.