Zurück zur Übersicht

Wer darf was in NRW?

Datum: 10.11.2023

Uhrzeit: 10.00 - 11.30 Uhr

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Kategorie: Fort- und Weiterbildungen, Web-Seminar

 

Sehr geehrtes Mitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,

seit dem 01.09.2022 gilt ein neuer Rahmenvertrag im Bereich des SGB V. Im Zuge dessen haben sich auch die Kompetenzen einzelner Pflegekräfte teilweise geändert.

Die Kompetenzen der einzelnen Pflegekräfte sind ein kompliziertes, aber essenzielles Thema. Zur Abrechnung der Leistungen nach dem SGB V ist es notwendig, dass die Mitarbeitenden in der Krankenpflege Leistungen nur im Rahmen ihrer rechtlichen und fachlichen Kompetenzen erbringen, da bei Vertragsverstößen erhebliche Konsequenzen drohen.

Im Rahmen unserer virtuellen Veranstaltung erläutern wir, welche Mitarbeitenden welche Leistungen aus den Leistungsgruppen des SGB V erbringen dürfen und welche Formalia für Ausbildungen und ggf. Anerkennungen durch die Krankenkasse notwendig sind. Es werden für jede Berufsgruppe Kompetenzen, Bedingungen und Erforderlichkeiten aufgezeigt und erläutert, damit Sie und Ihre Mitarbeitenden rechtlich sicher Leistungen erbringen können. Zudem werden wir Sie über Zusatzqualifikationen und ihre Voraussetzungen informieren.  

Zusätzlich werden wir anhand von praktischen Fallbeispielen aufzeigen, was Sie beim Einsatz der Mitarbeitenden, Meldungen und Anerkennungen zu beachten haben.

Inhalte:

  • Kompetenzen der Pflegekräfte in den einzelnen Leistungsgruppen 1 bis 4
  • Formalia Ausbildungen, Zusatzqualifikationen
  • Gegebenenfalls notwendige Anerkennungen
  • Beispiele aus der Praxis

Das Web-Seminar bietet die Möglichkeit des persönlichen Austauschs mit dem Dozenten zur Beantwortung individueller Fragen.

Beitrag:
für bad e.V. – Mitglieder                  kostenlos
für Nichtmitglieder                              79,00 € pro Person
(Die Zahlung ist als Vorauszahlung in voller Höhe auf das in der Bestätigung angegebene Konto zu leisten)

Unsere Termine:

10.11.2023, 10.00 - 11.30 Uhr
Hier geht es direkt zu Anmeldung

Web-Seminar

Sie haben noch keine Erfahrung mit bad-Web-Seminaren sammeln können? KEIN PROBLEM! Gerne erklären wir Ihnen jeden einzelnen Schritt in unserer Anleitung, welche Sie hier einsehen können!

Gerne steht Ihnen das Referat Fort- und Weiterbildung auch vor, während und nach unserer Veranstaltung telefonisch unter der Rufnummer 0201-354001 für Rückfragen zur Verfügung.