Wertschätzung – der Motor für Resilienz, Teamgeist und Leistung
Datum: 11.10.2023
Uhrzeit: 11.00 - 14.00 Uhr
Kategorie: Fort- und Weiterbildungen, Web-Seminar
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“.
Es wird mit dem Video-Konferenzprogramm GoToMeeting gearbeitet!
!!! ACHTUNG: Eine Teilnahme mit Kamera und Ton (Webcam & Mikrofon) ist zwingend erforderlich! Andernfalls wird diese nicht gewertet und es erfolgt keine Zertifikatsausstellung !!!
Sehr geehrtes bad-Mitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,
fühlen Sie sich genügend wertgeschätzt? Und was würden Ihre Mitarbeiter:innen auf diese Frage antworten? Tatsächlich ist fehlende Wertschätzung eine der größten Stressquellen. Und umgekehrt fördert eine lebendige Wertschätzungskultur Gesundheit, Wir-Gefühl und Motivation. Denn Wertschätzung ist nicht “nice to have”, sondern ein grundlegendes menschliches Bedürfnis, dass sogar großen gesundheitlichen Einfluss hat. Nachweislich sind Menschen, die sich wertgeschätzt fühlen, resilienter – also körperlich wie seelisch widerstandsfähiger – als Menschen, die hier einen Mangel haben. Darüber hinaus stärkt es den Teamgeist, die Kommunikation und die Produktivität. Also genau das, was sich Unternehmen von ihren Mitarbeiter:innen wünschen.
Doch im hektischen Arbeitsalltag geht dieses wichtige Führungsinstrument oft unter. Meist reduziert es sich darauf, dass das Team oder einzelne Mitarbeiter:innen bei einer Besprechung gelobt werden. Doch Wertschätzung ist viel mehr. Es ist eine gelebte Haltung – und keine Einbahnstraße von Führungskraft zu Mitarbeiter:in. Wertschätzung sollte hierarchie- und bereichsübergreifend auf allen Ebenen gelebt und gefördert werden. Auch zwischen Mitarbeiter:innen, die sich nicht so gut verstehen. Denn eine wertschätzende Haltung kann Konflikte lindern oder sogar lösen.
Inhalte:
- Lob vs. Wertschätzung: ein Unterschied.
- Lob und Wertschätzung richtig ausdrücken.
- Zusammenhang von Wertschätzung, Gesundheit und Haltung.
- Wann Wertschätzung leicht und wann sie schwerfällt.
- Wie im Team eine Wertschätzungskultur im Team aufgebaut bzw. erhalten werden kann.
Dozentin:
Gabriela Wischeropp
Consulting & Coaching | Führung – Kommunikation – Motivation
Beitrag:
für bad e.V. – Mitglieder 99,00 € pro Person
für Nichtmitglieder 119,00 € pro Person
(Die Zahlung ist als Vorauszahlung in voller Höhe auf das in der Bestätigung angegebene Konto zu leisten)
Unsere Termine:
11.10.2023, 11.00 - 14.00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung
Web-Seminar
Sie haben noch keine Erfahrung mit bad-Web-Seminaren sammeln können? KEIN PROBLEM! Gerne erklären wir Ihnen jeden einzelnen Schritt in unserer Anleitung, welche Sie hier einsehen können!Gerne steht Ihnen das Referat Fort- und Weiterbildung auch vor, während und nach unserer Veranstaltung telefonisch unter der Rufnummer 0201-354001 für Rückfragen zur Verfügung.