Lade Veranstaltungen

Sehr geehr­tes bad-Mitglied,
Sehr geehrte Damen und Herren,

Krank­heit, Not­fall oder gar Tod… Es gibt eine Viel­zahl von Grün­den, warum Ent­schei­dungs­trä­ger ohne Vor­ankün­di­gung und uner­war­tet aus­fal­len kön­nen. Die Erfah­rung zeigt, dass eine sol­che Situa­tion gerade für unvor­be­rei­tete mit­tel­stän­di­sche Pfle­ge­ein­rich­tun­gen in kür­zes­ter Zeit exis­tenz­be­dro­hend wer­den kann. Jede Pfle­ge­ein­rich­tung sollte daher früh­zei­tig Vor­keh­run­gen tref­fen und Struk­tu­ren schaf­fen, die im Ernst­fall den Betrieb effek­tiv schützen.

Sichern Sie sich und Ihr Unter­neh­men für die­sen Not­fall ab!

Anhand des „bad-Not­­fal­l­­kof­­fers“, einer For­mu­lar­samm­lung und Struk­tu­rie­rungs­hilfe zur Absi­che­rung von Not­fäl­len, stel­len wir Ihnen dar, wel­che Vor­keh­run­gen getrof­fen wer­den soll­ten und wie Sie interne Struk­tu­ren schaf­fen, um Ihr Unter­neh­men für den Fall der Fälle abzusichern.

Semi­­nar-Über­­­blick

Inhalte

  • Kri­sen­feste inner­be­trieb­li­che Struk­tu­ren schaffen
  • Hand­lungs­fä­hig­keit des Unter­neh­mens recht­lich absichern
  • Maß­nah­men zur Siche­rung der Ver­sor­gungs­ver­träge im Krisenfall
  • Vor – und Nach­teile bestimm­ter Unter­­neh­­mens- und Rechtsformen
  • Der „bad-Not­­fal­l­­kof­­fer“ – Inhalte, Arbeits­hil­fen & Checklisten
  • Recht­li­che Aspekte der Unternehmensnachfolge
  • Pati­en­ten­ver­fü­gung und Vorsorgevollmacht

Bei­trag (inkl. bad-Notfallkoffer)

für bad e.V. – Mitglieder
149,00 € pro Person

für Nicht­mit­glie­der
189,00 € pro Person
(Die Zah­lung ist als Vor­aus­zah­lung in vol­ler Höhe auf das in der Bestä­ti­gung ange­ge­bene Konto zu leisten)

Wir las­sen Ihnen den bad-Not­­fal­l­­kof­­fer nach der Ver­an­stal­tung pos­ta­lisch zukommen.

Ter­mine

13.09.2023, 10.00 - 12.00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung

Web-Semi­­nar

Sie haben noch keine Erfah­rung mit bad-Web-Semi­na­­ren sam­meln kön­nen? KEIN PROBLEM! Gerne erklä­ren wir Ihnen jeden ein­zel­nen Schritt in unse­rer Anlei­tung, wel­che Sie hier ein­se­hen können!

Gerne steht Ihnen das Refe­rat Fort- und Wei­ter­bil­dung auch vor, wäh­rend und nach unse­rer Ver­an­stal­tung tele­fo­nisch unter der Ruf­num­mer 0201-354001 für Rück­fra­gen zur Verfügung.