Mündlicher Austausch im Rahmen des Qualitätszirkels zur Intensivpflege inNordrhein-Westfahlen

Qualitätszirkel Intensivpflege Nordrhein-Westfalen

9. September|12:00 - 14:00 Event Series

Lade Veranstaltungen

Bundesgesetzliche Veränderungen in den vergangenen Jahren haben für Betreiber intensivpflegerischer Versorgungsformen immer noch immense strukturelle Auswirkungen. Die Umstellungsprozesse im Bereich § 132l SGB V und das Führen von Vergütungsverhandlungen nach diesen Vorgaben stellt alle Beteiligte vor große Herausforderungen. Dabei wird immer klarer: Die außerklinische Intensivpflege ist im Wandel!

Wie Sie wissen, ist seit dem 25. November 2023 die überarbeitete Fassung der Kostenabgrenzungs-Richtlinien in Kraft. Sie regelt die Aufteilung der Kosten für häusliche Pflege und medizinische Behandlungspflege oder außerklinischer Intensivpflege auf die Pflegeversicherung und Krankenversicherung bei Pflegebedürftigen mit einem besonders hohen Bedarf an Behandlungspflege. Das bedeutet, wenn Versicherte ambulante Leistungen der Pflegeversicherung erhalten und darüber hinaus einen besonders hohen Bedarf an medizinischer Behandlungspflege haben, werden die Kosten für die ambulante Pflege nach SGB XI und die Kosten für Behandlungspflege oder außerklinische Intensivpflege nach SGB V auf die Pflegeversicherung und die Krankenversicherung aufgeteilt. Die durch die geänderte Kostenabgrenzungs-Richtlinie entstandenen Auswirkungen möchten wir Ihnen sehr gerne beim Qualitätszirkel Intensivpflege auch anhand eines Praxisbeispiels durch eines unserer Mitglieder darstellen.

Wir laden Sie herzlich zum QZ Intensivpflege NRW am 09.09.2025 von 12.00 bis 14.00 Uhr in die bad-Bundesgeschäftsstelle ein. Bei einem kleinen Mittagsimbiss moderieren unsere bad-Landesreferentin Pervin Pustu und bad-Geschäftsstellenleiterin Kathrin Mangold die Veranstaltung.

Inhalte

  • Stand Vergütungsvereinbarungen
  • Kostenabgrenzungsrichtlinie und die praktischen Auswirkungen
  • Übergangsregelung in der Potenzialerhebung und Ausnahmeregelung für Bestandsfälle
  • Änderung des Abrechnungsverfahrens für die außerklinische Intensivpflege seitens der Knappschaft

Für uns ist es besonders wichtig zu erfahren, wo Probleme in der Praxis bestehen; gerne unterstützen wir Sie auch dabei Lösungsansätze zu entwickeln und spiegeln Ergebnisse an die Kostenträger.

Nutzen Sie die Gelegenheit Wissen aufzufrischen und sich mit Kolleginnen und Kollegen zu Dauerbrennern und aktuellen Themen auszutauschen.

Unser Veranstaltungsort

bad-Bundesgeschäftsstelle NRW (2. OG)
Zweigertstr. 50
45130 Essen

Unser Termin

09.09.2025, 12.00 – 14.00 Uhr
Zur Anmeldung

Beitrag

bad e.V.-Mitglieder
24,00 € pro Person

regulär
54,00 € pro Person

Details

Startdatum:
9. September|12:00

Enddatum:
9. September|14:00

Serien:
Externer Qualitätszirkel

Veranstaltungsort

bad e. V. Bundesgeschäftsstelle

Germany

Veranstalter

bad e. V.

Telefon:
0201-354001