Leis­tun­gen

Ambu­lante Pflege

Ambu­lante Intensivpflege

Tages­pflege

Voll­sta­tio­näre Pflege

Koope­ra­ti­ons­part­ner

Fort- & Weiterbildungen

SIS / EinSTEP

Inter­es­sen-
gemeinschaften

Unsere bad-Hot­line – immer für Sie da!

Wir ste­hen unse­ren Mit­glie­dern und ande­ren Inter­es­sier­ten täg­lich unter 0201 354001 für Bera­tun­gen bei pfle­ge­fach­li­chen sowie recht­li­chen Fra­gen zur Ver­fü­gung – wenn nötig auch am Abend und am Wochen­ende. Dann ist - exklu­siv für unsere Mit­glie­der - unser Not­fall­te­le­fon für Sie erreichbar:

bad-Mit­glie­der­ser­vice

Im Bereich Mit­glie­der­ser­vice fin­den Sie in über­sicht­li­cher Form alle Mus­ter­for­mu­lare, Hin­weis­blät­ter und Ver­träge zum Down­load – das alles klar struk­tu­riert und für Sie als bad-Mit­glied kostenlos.

Was Sie unter­neh­men müs­sen, um die Doku­mente und Mus­ter nut­zen zu kön­nen? Ganz ein­fach: Sie müs­sen sich ein­ma­lig regis­trie­ren las­sen – dann kön­nen Sie unbe­grenzt auf alle Doku­mente schnell und kom­pli­ka­ti­ons­los zugreifen.

bad-MD-Check

Um sich noch bes­ser auf die jähr­li­che Qua­li­täts­prü­fung nach §§ 114 ff. SGB XI durch den MD vor­zu­be­rei­ten, bie­ten wir ambu­lan­ten Pfle­ge­diens­ten soge­nannte MD-Checks anhand des Erhe­bungs­bo­gens der Qua­li­täts­prü­fungs-Richt­li­nien (QPR) für die Berei­che der Struk­tur- und Pro­zess­qua­li­tät an. Die­ser Check umfasst selbst­ver­ständ­lich auch die Struk­tur des QPR-Kapi­tels „Abrech­nungs­prü­fung“.

Anläss­lich der Corona-beding­ten Kon­takt­be­schrän­kun­gen in der Ver­gan­gen­heit hat der bad e.V. sein Ange­bot erwei­tert und bie­tet die MD-Checks nun online in einem Video­kon­fe­renz-For­mat an.

In die­sem Online-MD-Check gehen wir gemein­sam die Prüf­fra­gen der Struk­tur- und Pro­zess­qua­li­tät durch und erör­tern, wel­che Unter­la­gen Sie für die ein­zel­nen Prüf­fra­gen bereit­hal­ten müs­sen und wel­che Stol­per­fal­len hier gege­be­nen­falls auf­tre­ten kön­nen. Eine detail­lierte Abrech­nungs­prü­fung ist hier­bei nicht möglich!

Für bad-Mit­glie­der bie­ten wir die­sen Ser­vice kos­ten­frei an. Nicht-Mit­glie­der bezah­len hier­für 199 Euro. Bei Inter­esse mel­den Sie sich gerne in der Bun­des­ge­schäfts­stelle unter info@bad-ev.de, Tel. 0201 354001 oder direkt über das Anmel­de­for­mu­lar.

bad-App - Kos­ten­lo­ser Ser­vice für bad-Mitglieder

Als Erwei­te­rung unse­rer digi­ta­len Dienste steht bad-Mit­glie­dern exklu­siv eine kos­ten­lose App zur Ver­fü­gung: Die bad-App. Damit wird die Kom­mu­ni­ka­tion unmit­tel­ba­rer, mobil, und Sie sind jeder­zeit und über­all über die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen im Pfle­ge­be­reich informiert.

Die Vor­teile:

Sie erhal­ten alle bad-Son­der­in­fos – sowohl die bun­des­wei­ten als auch die bun­des­land­spe­zi­fi­schen – per Push-Nach­richt direkt auf Ihr Smart­phone, Ihre Smart­watch oder Tablet. Wich­tige Ter­mine, die Sie auf kei­nen Fall ver­ges­sen soll­ten, wie bei­spiels­weise „Bean­tra­gung Inves­ti­ti­ons­kos­ten­för­de­rung“, fin­den Sie in der App unter dem Rei­ter „Ter­mine“. Eben­falls sind dort alle bad-Fort- und Wei­ter­bil­dun­gen auf­ge­lis­tet, und es besteht die Mög­lich­keit, sich direkt für die ein­zel­nen Semi­nare anzumelden.

Außer­dem kön­nen Sie auf den bad-Mit­glie­der­ser­vice mit allen Doku­men­ten, Ver­trä­gen und Check­lis­ten zugrei­fen und fin­den hier auch unser Archiv aller Son­der­in­fos. Unsere zahl­rei­chen Publi­ka­tio­nen sind jetzt mobil mit einem Klick zu bestel­len, und Sie haben jeder­zeit die Kon­takt­da­ten zu Ihrem direk­ten bad-Ansprech­part­ner zur Hand.

Hier kön­nen Sie die bad-App herunterladen

Die bad-App steht in den ent­spre­chen­den App-Stores (Apple-App-Store oder für Android Geräte der Play-Store) zum Down­load zur Ver­fü­gung. Hier sind die Links:

Öff­nen Sie den jewei­li­gen Link über Ihr Smart­phone oder Tablet und laden Sie sich die App direkt im Store herunter.

Vor­aus­set­zung für die Frei­schal­tung der App

Um die bad-App nut­zen zu kön­nen, müs­sen Sie sich als bad-Mit­glied registrieren:

I. Vari­ante:

Sofern Sie schon für den Mit­glie­der­ser­vice der bad-Home­page frei­ge­schal­tete sind, kön­nen Sie sich mit die­sen Zugangs­da­ten (E-Mail-Adresse und Pass­wort) direkt in der App anmelden

II. Vari­ante:

Regis­trie­rung in drei Schritten:

a) Nach­dem Sie die App geöff­net haben, wäh­len Sie „Regis­trie­rung“ und fül­len das Anmel­de­for­mu­lar aus. Hier­für benö­ti­gen Sie Ihre bad-Mitgliedsnummer.

b) Nach Absen­den der Daten erhal­ten Sie von uns eine E-Mail-Nach­richt, dass Ihr Antrag auf Regis­trie­rung über­prüft wird.

c) Die Frei­gabe erfolgt durch den bad e.V. und Sie bekom­men von uns eine Bestätigungs-E-Mail.

Nun kön­nen Sie sich in der bad-App anmel­den. Mit die­sen Anmel­de­da­ten steht Ihnen auch der digi­tale Mit­glie­der­ser­vice auf der Home­page des bad e. V., www.bad-ev.de, mit all sei­nen Mög­lich­kei­ten zur Verfügung.

Wei­tere Schritte

Nun müs­sen Sie nur noch Ihr Bun­des­land aus­wäh­len, für das Sie die spe­zi­fi­schen Son­der­in­fos und Ter­mine bekom­men möch­ten, und schon kön­nen Sie loslegen.

Wir wün­schen Ihnen viel Spaß mit unse­rer bad-App!

bad-Unter­neh­mer­gruppe „Pri­vate Pflege“ auf Facebook

Der bad e.V. hat auf­grund der Wün­sche eini­ger Mit­glie­der eine eigene Face­book-Gruppe für Inha­ber von ambu­lan­ten Diens­ten sowie teil- und voll­sta­tio­nä­ren Pfle­ge­ein­rich­tun­gen gegründet.

Die Gruppe dient den Unter­neh­mern in der pri­va­ten Pflege dazu, sich über fach­spe­zi­fi­sche Fra­gen, gesetz­li­che Neue­run­gen, über Pro­bleme, Fort­bil­dung und vie­les mehr aus­zu­tau­schen. So kön­nen Sie ein­an­der unter­stüt­zen, dis­ku­tie­ren, debat­tie­ren und netzwerken.

Mel­den Sie sich zu die­ser Gruppe unter fol­gen­dem Link an:

Damit wir tat­säch­lich nur Inha­ber von pri­va­ten Pfle­ge­ein­rich­tun­gen in der Gruppe auf­neh­men, müs­sen Sie ein­gangs drei Fra­gen beant­wor­ten, um für die „bad-Unter­neh­mer­gruppe Pri­vate Pflege“ zuge­las­sen zu werden.

Diese Platt­form ist für den Aus­tausch unter­ein­an­der gedacht und kein Forum, in dem Sie Fra­gen direkt an den bad e.V. stel­len sol­len. Dafür müs­sen Sie sich bitte wei­ter­hin tele­fo­nisch oder per E-Mail direkt an uns wenden.

Wir freuen uns über eine rege Betei­li­gung an die­ser Gruppe und sind gespannt, wie Sie diese Platt­form für sich und Ihre Arbeit nutzen.

Wir hel­fen Existenzgründern

Sie möch­ten eine eigene Ein­rich­tung grün­den, auf­bauen oder über­neh­men? Wir hel­fen Ihnen kos­ten­los wei­ter bei unse­ren per­sön­li­chen Bera­tungs­ter­mi­nen mit unse­ren Exper­ten. Ver­ein­ba­ren Sie ein­fach einen Ter­min mit uns. Gerne sen­den wir Ihnen auch unver­bind­lich unser Exis­tenz­grün­der­pa­ket für Pfle­ge­ein­rich­tun­gen zu.

Der bad e.V. unter­stützt regel­mä­ßig Exis­tenz­grün­der, die eine Pfle­ge­ein­rich­tung grün­den oder erwer­ben wol­len: Unsere erfah­re­nen Exper­ten hel­fen Ihnen wei­ter, egal ob Sie an einem ambu­lan­ten Pfle­ge­dienst, einem voll­sta­tio­nä­ren Pfle­ge­heim, einem Pfle­ge­dienst für Inten­siv- und Beatmungs­pflege, einer Ein­rich­tung mit betreu­tem Woh­nen, einer ambu­lant betreu­ten Wohn­ge­mein­schaft, einer Tages-, Nacht- oder Kurz­zeit­pfle­ge­ein­rich­tung Inter­esse haben.

Wir bera­ten Sie und geben Ihnen Hil­fe­stel­lung in der Pla­nungs­phase und im täg­li­chen Betrieb, zum Bei­spiel bei Fragen

  • der Zulas­sung (gesetz­li­cher und ver­trag­li­cher Art),
  • der Finan­zie­rungs- und Förderungsmöglichkeiten,
  • der Inves­ti­ti­ons­kos­ten­för­de­rung,
  • zur Wahl der Rechtsform.

Zudem stel­len wir Ihnen die viel­fäl­ti­gen Koope­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten mit unse­ren Part­nern vor, wie zum Beispiel:

  • Auto­häu­sern,
  • Soft­ware­fir­men,
  • Doku­men­ta­ti­ons-Sys­tem-Her­stel­lern,
  • Anbie­tern aus dem Bereich Digi­ta­li­sie­rung und Telematikinfrastruktur,
  • Ein­rich­tun­gen der Arbeits­si­cher­heit und des betriebs­ärzt­li­chen Dienstes,
  • Lie­fe­ran­ten von “Essen auf Rädern”.

Wenn Sie Inter­esse an einer kos­ten­lo­sen Exis­tenz­grün­der­be­ra­tung haben, mel­den Sie sich gerne in der bad-Bun­des­ge­schäfts­stelle unter info@bad-ev.de, unter der Tele­fon­num­mer 0201 354001 oder direkt über das Kon­takt­for­mu­lar.

Publi­ka­tio­nen

Wir ver­öf­fent­li­chen zahl­rei­che Hand­bü­cher, Bro­schü­ren und Merk­blät­ter – ver­siert und zugleich ver­ständ­lich geschrie­ben. Für bad-Mit­glie­der selbst­ver­ständ­lich zu Sonderpreisen.