Lan­des­ver­bände

In allen Bun­des­län­dern ver­tre­ten – Ihre Ansprech­part­ner vor Ort

Der bad e. V. unter­hält für jedes Bun­des­land eine eigene Lan­des­ver­tre­tung. Unsere Mit­ar­bei­ter set­zen sich hier jeweils lan­des­spe­zi­fisch unter ande­rem in Ver­trags- und Ver­gü­tungs­ver­hand­lun­gen, bei Schieds­ver­fah­ren und juris­ti­schen Aus­ein­an­der­set­zun­gen für die Inter­es­sen der bad-Mit­glieds­un­ter­neh­men ein. Mit kom­pe­ten­ten Ansprech­part­nern – sei es haupt­amt­lich tätig oder als gewähl­ter Ver­tre­ter des jewei­li­gen Lan­des­ver­bands bzw. der Lan­des­ver­tre­tung für den bad e. V. – ste­hen Ihnen die Geschäfts­stel­len jeder­zeit für Ihre Fra­gen und Anre­gun­gen zur Verfügung.

bad-Lan­des­ver­band Baden-Würt­tem­berg e. V.

  • Hei­migstr. 7, 75217 Birkenfeld

  • 07231 / 4272565

Landesverbände 1

Harald Fink­bei­ner

  1. Vor­sit­zen­der bad-Lan­des­ver­band Baden-Würt­tem­berg e.V.

Harald Fink­bei­ner ist am 11.02.1957 in Bir­ken­feld gebo­ren und seit dem Jahre 2000 selbst­stän­dig. Ende Dezem­ber 2007 grün­de­tet er den AGAPE Pfle­ge­dienst in Bir­ken­feld mit und ist Mit­glied beim bad e. V.

Landesverbände 2

Monika Josko

Schatz­meis­te­rin bad-Lan­des­ver­band Baden-Würt­tem­berg e.V.Monika Josko ist exami­nierte Kran­ken­schwes­ter und hat sich zur Pfle­ge­dienst­lei­tung wei­ter­ge­bil­det. Frau Josko und betreibt seit 1997 einen ambu­lan­ten Pfle­ge­dienst in Pforz­heim. Seit 2012 ist Frau Josko im Lan­des­vor­stand Baden-Würt­tem­berg tätig.

Landesverbände 3

Harald Becht

Stell­ver­tre­ter der 2. Vor­sit­zen­den bad-Lan­des­ver­band Baden-Würt­tem­berg e.V.

Harald Becht, Jahr­gang 1958, ist exami­nier­ter Alten­pfle­ger mit Wei­ter­bil­dung zur Pfle­ge­dienst­lei­tung. Seit 2002 ist der drei­fa­che Fami­li­en­va­ter selb­stän­dig und hat die pri­vate Senio­ren-Tages­pflege Eisin­gen gegründet.

Landesverbände 4

Jochem Wam­ser

Rechts­an­walt

Lei­ter Geschäfts­stelle Süd, Bay­ern und Baden-Württemberg

Landesverbände 5

Lukas Krause

Rechts­an­walt

Refe­rent Bay­ern und Baden-Württemberg

bad-Lan­des­ver­band Bay­ern e. V.

  • Ever­s­busch­str. 137, 80999 München

  • 089/ 81 89 73 73

Landesverbände 6

Sonja Jarosch-Adl­mül­ler

  1. Vor­sit­zende bad-Lan­des­ver­band Bay­ern e.V.

Schwer­punkte: Pflegequalität

Sonja Jarosch-Adl­mül­ler ist exam. Kran­ken­schwes­ter mit Fort­bil­dung zur Pfle­ge­dienst­lei­tung und Heim­lei­tung. Von 1994 bis 2010 lei­tete sie einen eige­nen Pfle­ge­dienst in Mün­chen. Von 2010 bis 2013 arbei­tete sie als Gut­ach­te­rin beim MDK in Nie­der­sach­sen und Bay­ern, danach grün­dete sie einen ambu­lan­ten Pfle­ge­dienst, den sie auch heute noch leitet.

Landesverbände 7

Ines Mann

Vor­stands­mit­glied bad-Lan­des­ver­band Bay­ern e.V.

Ines Mann ist exami­nierte Kran­ken­schwes­ter mit Fort­bil­dung zur Pfle­ge­dienst- und Heim­lei­tung. Seit 1998 lei­tet sie einen eige­nen ambu­lan­ten Pfle­ge­dienst. 2003 eröff­nete sie eine sta­tio­näre Pflegeeinrichtung.

Landesverbände 8

Niko­laus Herzog

Vor­stands­mit­glied des bad-Lan­des­ver­bands Bay­ern e.V.

Niko­laus Her­zog ist Diplom-Wirt­schafts­in­ge­nieur und stu­dierte an der TU Kai­sers­lau­tern und der Uni­ver­sity of Bir­ming­ham, Groß­bri­tan­nien. Seit 1995 ist er in Sozi­al­wirt­schaft und seit 1997 durch­gän­gig auch in der ambu­lan­ten Pflege tätig. Von 1997 bis Anfang 2014 war er in ver­schie­de­nen Funk­tio­nen lei­tend und geschäfts­füh­rend bei einem gro­ßen, bun­des­weit ver­tre­te­nen, dia­ko­ni­schen Trä­ger tätig. In der Folge über­nahm er die Geschäfts­füh­rung eines mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­mens in Ober­bay­ern, bevor er sich zusam­men mit Geschäfts­part­nern Ende 2015 mit der CARE Pfle­ge­ge­sell­schaft selb­stän­dig machte. Diese betreibt aktu­ell 9 ambu­lante Pfle­ge­dienste bun­des­weit. Herr Her­zog ist 52 Jahre alt, ver­hei­ra­tet und hat einen Sohn.

Landesverbände 4

Jochem Wam­ser

Rechts­an­walt

Lei­ter Geschäfts­stelle Süd, Bay­ern und Baden-Württemberg

Landesverbände 10

Peter Adl­mül­ler

Büro­kauf­mann

Refe­rent Bayern

Landesverbände 5

Lukas Krause

Rechts­an­walt

Refe­rent Bay­ern und Baden-Württemberg

bad-Lan­des­ver­tre­tung Berlin

  • Jäger­straße 60, 10117 Berlin

  • 030 / 27877304

Igor_Dubinsk

Igor Dubin­ski

bad-Lan­des­ver­tre­ter Berlin

Igor Dubin­ski arbei­tet in Ber­lin und Osna­brück im Pfle­ge­dienst OMA. Er enga­giert sich seit 2006 als Lan­des­ver­tre­ter von Ber­lin für den bad e.V.

Landesverbände 12

Paola Heinze

bad-Lan­des­ver­tre­te­rin Berlin

Paola Heinze lei­tet als Geschäfts­füh­re­rin die Via Humana Pfle­ge­team GmbH mit Schwer­punkt ambu­lan­ter Inten­siv- und Beatmungs­pflege in Ber­lin. Häus­li­che Kran­ken­pflege sowie die Ver­sor­gung von Senio­ren in Wohn­ge­mein­schaf­ten bie­tet das Team seit Juli 2013 auch auf Tene­riffa an. Von 2013 bis 2018 war Paola Heinze Mit­glied des bad-Bundesvorstands.

Wolfgang Vosskamp Bad Ev. Landesvertreter

Wolf­gang Voßkamp

Syn­di­kus­rechts­an­walt

Lei­ter Geschäfts­stelle Ost, Ber­lin, Bran­den­burg, Sach­sen und Sach­sen-Anhalt / Digitalisierungsbeauftragter

Dirk Mardner bad Ev Landesvertreter

Dirk Mard­ner

Voll­ju­rist

Lei­ter Haupt­stadt­büro, Refe­rent Ber­lin und Sachsen-Anhalt

Maria Dahlenburg bad Ev. Landesvertreterin

Maria Dah­len­burg

Rechts­an­wäl­tin

Refe­ren­tin Ber­lin und Brandenburg

Lynn_Hilfer

Lynn Hil­fer

Sekre­ta­riat der Geschäfts­stelle Ost

bad-Lan­des­ver­tre­tung Brandenburg

  • Jäger­straße 60, 10117 Berlin

  • 030 / 27877304

Sandra Duckstein Landesvertreterin Brandenburg

San­dra Duckstein

bad-Lan­des­ver­tre­te­rin Brandenburg

San­dra Duck­stein ist gebür­tige Ber­li­ne­rin und lei­tet seit 2005 den Pfle­ge­dienst „Haus­kran­ken­pflege mit viel Herz“ in Zeper­nick (Pan­ketal). Bei die­sem han­delt es sich um ein Fami­li­en­un­ter­neh­men mit einem fes­ten Stamm an Mit­ar­bei­tern und vie­len zufrie­de­nen Pati­en­ten. San­dra Duck­stein ist Dipl. Betriebs­wir­tin, ver­hei­ra­tet und Mut­ter von zwei Kin­dern. Schon ihre Mut­ter betrieb einen eige­nen Pfle­ge­dienst. San­dra Duck­stein hat das heu­tige Unter­neh­men im Rah­men des Gene­ra­ti­ons­wech­sels neu gegrün­det und es ist ihr ein Anlie­gen, junge Men­schen für die Pflege zu begeis­tern. Des­we­gen enga­giert sie sich als Dozen­tin bei schu­li­schen Berufsfindungstagen.

Wolfgang Vosskamp Bad Ev. Landesvertreter

Wolf­gang Voßkamp

Syn­di­kus­rechts­an­walt

Lei­ter Geschäfts­stelle Ost, Ber­lin, Bran­den­burg, Sach­sen und Sach­sen-Anhalt / Digitalisierungsbeauftragter

Dirk Mardner bad Ev Landesvertreter

Dirk Mard­ner

Voll­ju­rist

Lei­ter Haupt­stadt­büro, Refe­rent Ber­lin und Sachsen-Anhalt

Maria Dahlenburg bad Ev. Landesvertreterin

Maria Dah­len­burg

Rechts­an­wäl­tin

Refe­ren­tin Ber­lin und Brandenburg

Lynn_Hilfer

Lynn Hil­fer

Sekre­ta­riat der Geschäfts­stelle Ost

bad-Lan­des­ver­tre­tung Bremen

  • Zwei­gert­str. 50, 45130 Essen

  • 0201 / 357980

Andreas Ditter

Andreas Dit­ter

Rechts­an­walt
Lei­ter Geschäfts­stelle Nord,
Refe­rent Schles­wig-Hol­stein, Nie­der­sach­sen, Bre­men, Hamburg

Gerrit Prass

Ger­rit Praß

Jurist

Refe­rent Nie­der­sach­sen und Bremen

Kim Gnutzmann

Kim Gnutz­mann

Voll­ju­rist

Refe­rent Schles­wig-Hol­stein, Nie­der­sach­sen, Bre­men, Ham­burg / Fach­be­reich Stationär

bad-Lan­des­ver­tre­tung Hamburg

  • Halen­reie 42, 22359 Hamburg

  • 040 / 411199-28

Carsten Hackamp

Cars­ten Hackamp

Spre­cher bad-Lan­des­ver­tre­tung Hamburg

Cars­ten Hack­amp ist Jahr­gang 1976 und exami­nier­ter Kran­ken­pfle­ger. Seit dem Jahr 2000 war er im PTW Pfle­ge­team als Team­lei­tung tätig und hat im Jahr 2002 erfolg­reich die PDL Aus­bil­dung absol­viert. Seit Juli 2009 lei­tet er  das PTW Pfle­ge­team als geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter. Der ver­hei­ra­tete Vater von zwei Kin­dern baut seit­dem die Geschäfts­fel­der des expan­die­ren­den PTW Pfle­ge­teams wei­ter aus. Im Dezem­ber 2014 wurde Cars­ten Hack­amp zum Spre­cher der bad-Lan­des­ver­tre­tung Ham­burg gewählt.

Thomas Seidel

Tho­mas Seidel

bad-Lan­des­ver­tre­ter Hamburg

Tho­mas Sei­del ist Dipl.-Ingenieur (FH) für Infor­ma­tik, absol­vierte ein Stu­dium der Berufs­päd­ago­gik sowie zum MBA Gesund­heits- und Sozi­al­ma­nage­ment. Fünf Jahre tätig als Lehr­kraft in der Berufs­aus­bil­dung und Erwach­se­nen­qua­li­fi­zie­rung, sechs Jahre Berufs­er­fah­rung im kauf­män­ni­schen Bereich, seit 1996 Geschäfts­füh­rer eines ambu­lan­ten Pflegedienstes.

Björn van der Knaap

Björn van der Knaap

bad-Lan­des­ver­tre­ter Hamburg

Tho­mas Sei­del ist Dipl.-Ingenieur (FH) für Infor­ma­tik, absol­vierte ein Stu­dium der Berufs­päd­ago­gik sowie zum MBA Gesund­heits- und Sozi­al­ma­nage­ment. Fünf Jahre tätig als Lehr­kraft in der Berufs­aus­bil­dung und Erwach­se­nen­qua­li­fi­zie­rung, sechs Jahre Berufs­er­fah­rung im kauf­män­ni­schen Bereich, seit 1996 Geschäfts­füh­rer eines ambu­lan­ten Pflegedienstes.

Andreas Ditter

Andreas Dit­ter

Rechts­an­walt

Lei­ter Geschäfts­stelle Nord,
Refe­rent Schles­wig-Hol­stein, Nie­der­sach­sen, Bre­men, Hamburg

Silke Kuehlich

Silke Küh­lich

Syn­di­kus­rechts­an­wäl­tin

Lei­te­rin Geschäfts­stelle Nord-Ost, Refe­ren­tin Ham­burg, Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Schleswig-Holstein

bad-Lan­des­ver­band Hes­sen e. V. 

  • Gela­straße 48, 60388 Frankfurt/M.

  • 069 / 40899181

Gerlinde Rapp

Ger­linde Rapp

1. Vor­sit­zende bad-Lan­des­ver­band Hes­sen e.V.

Schwer­punkte: Pflegequalität

Ger­linde Rapp ist exami­nierte Pfle­ge­fach­kraft und hat einen erwach­se­nen Sohn. Seit 2000 ist sie Geschäfts­füh­re­rin der Pfle­ge­ein­rich­tung „Human Care GmbH“ in Mainz-Kas­tel. Seit 2013 war sie zunächst kom­mis­sa­risch Mit­glied im Vor­stand des bad LV Hes­sen e.V. und wurde bei der Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2014 ohne Gegen­stimme als ordent­li­ches Mit­glied bestätigt.
g.rapp@bad-ev.de

Bernhard Simon

Ber­nard Simon

2. Vor­sit­zen­der bad-Lan­des­ver­band Hes­sen e.V.

Matthias Bonger

Mat­thias Bonger

Ver­tre­ter der 1. Vor­sit­zen­den bad-Lan­des­ver­band Hes­sen e. V.

Mat­thias Bon­ger hat Betriebs­wirt­schafts­lehre in Frank­furt am Main stu­diert. Danach war er viele Jahre für inter­na­tio­nale Fir­men tätig. Vor mehr als zehn Jah­ren wech­selte er in den sozia­len Bereich. Seit­dem ist er Gesell­schaf­ter­ge­schäfts­füh­rer eines ambu­lan­ten Pfle­ge­diens­tes im Nord­os­ten von Frank­furt. Der Schwer­punkt sei­ner Arbeit liegt auf der Rekru­tie­rung, Aus­bil­dung und För­de­rung sei­ner Mit­ar­bei­ter. Mit einer per­so­nel­len Mischung aus Viel­falt und Kom­pe­tenz gewähr­leis­tet er eine opti­male Altenpflege.

Landesverbände 13

Daniel Schote

Ver­tre­ter des 2. Vor­sit­zen­den bad-Lan­des­ver­band Hes­sen e. V.

Thomas Müller

Tho­mas Müller

Schatz­meis­ter bad-Lan­des­ver­band Hes­sen e.V.

Tho­mas Mül­ler ist Kauf­mann und lei­tet seit 1999 als Geschäfts­füh­rer den Alpha Pfle­ge­dienst in Frank­furt. Der ver­hei­ra­tete Vater von zwei Kin­dern, ist seit dem 01.09.1999 Mit­glied beim bad e.V. und seit 2003 im Lan­des­vor­stand des bad LV Hes­sen e.V. als Schatz­meis­ter tätig.

Micheal Greiner

Michael Grei­ner

Rechts­an­walt, LL.M.

Lei­ter Geschäfts­stelle Mitte, Refe­rent Hes­sen, Rhein­land-Pfalz, Thüringen

Meltem Bayrak-Yildiz

Mel­tem Bayrak-Yildiz

Syn­di­kus­rechts­an­wäl­tin

Refe­ren­tin Hes­sen, Rhein­land-Pfalz und Saarland

Eileen Homann

Eileen Homann

Diplom-Juris­tin

Refe­ren­tin Hes­sen und Rheinland-Pfalz

Susanne Uebel

Susanne Uebel

Sekre­ta­riat der Geschäfts­stelle Mitte in Frankfurt

Anja Eßlinger

Anja Eßlin­ger

Sekre­ta­riat der Geschäfts­stelle Mitte in Frankfurt

bad-Lan­des­ver­tre­tung Meck­len­burg-Vor­pom­mern e. V.

  • Gru­ben­str. 20, 18055 Rostock

  • 0381 / 2037 100

Silke Kuehlich

Silke Küh­lich

Syn­di­kus­rechts­an­wäl­tin

Lei­te­rin Geschäfts­stelle Nord-Ost, Refe­ren­tin Ham­burg, Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Schleswig-Holstein

bad-Lan­des­ver­band Nie­der­sach­sen e. V. 

  • Jues­holz­str. 38, 37412 Herz­berg am Harz

  • 05521 / 861555

Andreas Kern

Andreas Kern

1. Vor­sit­zen­der bad-Bundesvorstand

1. Vor­sit­zen­der bad-Lan­des­ver­band Nie­der­sach­sen e.V.

Andreas Kern ist Kauf­mann und Pfle­ge­fach­kraft mit fast allen Zusatz­qua­li­fi­ka­tio­nen wie Heim­lei­ter, Pfle­ge­dienst­lei­ter, Aus­bil­der der Aus­bil­der, Pra­xis­an­lei­ter, Pfle­ge­be­ra­ter nach § 45 usw. Er lei­tet eine sta­tio­näre Alten­pfle­ge­ein­rich­tung, einen ambu­lan­ten Pfle­ge­dienst, ein Tages­pfle­ge­zen­trum (inklu­sive Ver­ant­wor­tung als PDL), eine kleine Woh­nungs­ver­wal­tung und einen Menü­se­rvice. Andreas Kern ist Vater von zwei Kin­dern und arbei­tet neben sei­nem beruf­li­chen Enga­ge­ment ehren­amt­lich in ver­schie­de­nen Vor­stän­den. Seit 2013 ist er bad-Bun­des­vor­sit­zen­der und war bereits seit Anfang 2012 im Bun­des­vor­stand tätig.

Jasmin Arbabian-Vogel

Jas­min Arbabian-Vogel

Vor­stands­mit­glied bad-Lan­des­ver­band Nie­der­sach­sen e.V.

Jas­min Arba­bian-Vogel ist seit 1996 Unter­neh­me­rin. Der Inter­kul­tu­relle Sozi­al­dienst GmbH ist eine ambu­lante Pfle­ge­ein­rich­tung mit Schwer­punkt auf der Ver­sor­gung von Men­schen mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund. Fünf Senio­ren­wohn­ge­mein­schaf­ten für Men­schen mit Demenz, eine Tages­be­treu­ung sowie eine Inten­siv-Pflege run­den das Leis­tungs­spek­trum ab. Gleich­zei­tig ist sie die Lan­des­ver­bands­vor­sit­zende des VdU (Ver­band deut­scher Unter­neh­me­rin­nen). Arba­bian-Vogel hat zwei Kin­der und ist seit 1996 Mit­glied im bad e. V.

Astrid Genslein

Astrid Gens­lein

Vor­stands­mit­glied bad-Lan­des­ver­bands Nie­der­sach­sen e.V.

Schatz­meis­te­rin bad-Lan­des­ver­bands Nie­der­sach­sen e.V.

Astrid Gens­lein ist exami­nierte Kran­ken­schwes­ter und seit Novem­ber 1993 Inha­be­rin des Pfle­ge­diens­tes „Pfle­ge­zen­trum Grasberg“. Von 2013 bis 2018 war Astrid Gens­lein Mit­glied des Bun­des­vor­stands des bad e.V.

Nicolai Dumke

Niko­lai Dumke

Vor­stands­mit­glied bad-Lan­des­ver­band Nie­der­sach­sen e.V.

Der exami­nierte Kran­ken­pfle­ger Niko­lai Dumke ist 1977 in Wil­helms­ha­ven gebo­ren, ver­hei­ra­tet und Vater von drei Töch­tern. In zwei­ter Gene­ra­tion lei­tet er den Ambu­lan­ten Pfle­ge­dienst Dumke, der fest in der Region als füh­ren­der Pfle­ge­dienst seit 1993 ver­wur­zelt ist. 400 Pati­en­ten wer­den von einem Team von 60 Mit­ar­bei­tern ver­sorgt. Neben dem Pfle­ge­dienst wer­den noch zwei Wohn­ge­mein­schaf­ten betreut. Der Aus­bil­dungs­be­trieb zeich­net sich durch Inno­va­tion und Qua­li­tät im Bereich der Pflege und Mit­ar­bei­ter aus.
Niko­lai ver­fügt über diverse Wei­ter­bil­dun­gen: Fach­kraft für Lei­tungs­auf­ga­ben in der Pflege, Wund­fach­kraft, Pal­lia­tiv­fach­kraft, Men­tor in der Alten­pflege, Pfle­ge­be­ra­ter und Medizinproduktberater.

Ole Bernatzki

Ole Ber­natzki

Vor­stands­mit­glied bad-Lan­des­ver­band Nie­der­sach­sen e.V.

Ole Ber­natzki, Jahr­gang 1971, ist ver­hei­ra­tet und hat zwei Kin­der. Er ist exami­nier­ter Kran­ken­pfle­ger und allei­ni­ger Geschäfts­füh­rer des Unter­neh­mens “Ambu­lan­ter Haus­pflege Dienst GmbH” (AHD), das er 1998 in Jes­te­burg gegrün­det hat. Der AHD ist mit über 230 Mit­ar­bei­tern und über 800 Pati­en­ten einer der größ­ten pri­va­ten Pfle­ge­dienste der Region. Das Unter­neh­men betreibt drei Tages­pfle­gen, zwei Wohn­ge­mein­schaf­ten, ein Hotel und ist die Koor­di­nie­rungs­stelle des Pal­lia­tiv Netz­werks im Land­kreis Har­burg. Neben dem Haupt­sitz in Jes­te­burg unter­hält der AHD zwei Bera­tungs­bü­ros in See­ve­tal und Stelle.

Hermann_Jahns

Her­mann Jahns

Ehren­vor­sit­zen­der bad-Lan­des­ver­band Nie­der­sach­sen e.V.

Schwer­punkte: Pflegequalität

Her­mann Jahns ist gelern­ter Kran­ken­pfle­ger, Leh­rer für Pfle­ge­be­rufe sowie Fach­wirt für Gesund­heits­be­rufe und Pfle­ge­dienst­lei­tung. Sei­nen am 1. Jan.1994 gegrün­de­ten ambu­lan­ten Pfle­ge­dienst wan­delte er am 1. März 2010 in die „Pfle­ge­zen­trum Jahns GmbH“ um, die in Elbe-Groß Elbe ihren Sitz hat. Von 2013 bis 2018 war Jahns Mit­glied im Bun­des­vor­stand des bad e.V. Er ist Ehren­vor­sit­zen­der des bad-Lan­des­ver­bands Nie­der­sach­sen e.V.

Andreas Ditter

Andreas Dit­ter

Rechts­an­walt

Lei­ter Geschäfts­stelle Nord,
Refe­rent Schles­wig-Hol­stein, Nie­der­sach­sen, Bre­men, Hamburg

Gerrit Prass

Ger­rit Praß

Jurist
Refe­rent Nie­der­sach­sen und Bremen

Kim Gnutzmann

Kim Gnutz­mann

Voll­ju­rist

Refe­rent Schles­wig-Hol­stein, Nie­der­sach­sen, Bre­men, Ham­burg / Fach­be­reich Stationär

bad-Lan­des­ver­band Nord­rhein-West­fa­len e. V. 

  • Zwei­gert­str. 50, 45130 Essen

  • 0201 / 357980

Peter Leiß

Peter Leiß

1. Vor­sit­zen­der Vor­stand bad-Lan­des­ver­band Nord­rhein-West­fa­len e.V.

Peter Leiß ist Geschäfts­füh­rer des Unter­neh­mens “Das Pfle­ge­team” aus Moers, das 1995 mit Inkraft­tre­ten der Pfle­ge­ver­si­che­rung eröff­net wurde. Die Grund­lage der Arbeit sind neu­este pfle­ge­wis­sen­schaft­li­che Erkennt­nisse auf der Basis des Pfle­ge­mo­dells nach Prof. Monika Krohwinkel.

Landesverbände 14

Ilya Zelin

Vor­stand bad-Lan­des­ver­band Nord­rhein-West­fa­len e. V.

Ilya Zelin ist Diplom-Kauf­mann und Geschäfts­füh­rer der Zelin Pflege Gruppe, die als fami­li­en­ge­führ­tes Unter­neh­men ihren Sitz in Essen hat. Seit 2020 ist Ilya Zelin Mit­glied im bad e. V. und seit Sep­tem­ber 2023 Vor­stands­mit­glied des bad-Lan­des­ver­ban­des Nordrhein-Westfalen.

Michael Billen

Michael Bil­len

Vor­stand bad-Lan­des­ver­band Nord­rhein-West­fa­len e.V.

Michael Bil­len ist exami­nier­ter Kran­ken­pfle­ger sowie Pfle­ge­dienst­lei­tung und betreibt seit 1995 sei­nen Pfle­ge­dienst in Meer­busch. Seit Okto­ber 2012 ist eine Tages­pflege angegliedert.
Offi­zi­ell ist er seit Mitte 2012 im Lan­des­vor­stand NRW tätig. Er ist Mit­glied im Prü­fungs­aus­schuss für Kauf­leute im Gesund­heits­we­sen bei der IHK, sowie ehren­amt­li­cher Rich­ter am Ver­wal­tungs­ge­richt Düs­sel­dorf. Außer­dem ist Michael Bil­len als ehren­amt­li­cher MDK-Prüf­be­glei­ter in NRW für den bad e.V. tätig.

Patrick Bluhm

Patrick Bluhm

2. Vor­sit­zen­der Vor­stand bad-Lan­des­ver­band Nord­rhein-West­fa­len e.V.

Patrick Bluhm lei­tet und führt in 2. Gene­ra­tion die Geschäfte des Fami­li­en­un­ter­neh­mens der „Medi­tas“ in Bonn, das seit 1996 Pati­en­ten ambu­lant betreut und ver­sorgt. Neben dem ambu­lan­ten Pfle­ge­dienst zäh­len eine Tages­pflege und Wohn­ge­mein­schaft zum Leis­tungs­an­ge­bot. Als exami­nier­ter Alten­pfle­ger bil­dete er sich zur Pfle­ge­dienst­lei­tung, Geron­to­psych­ia­ter und Pra­xis­an­lei­tung wei­ter. Für den bad e. V. ist Patrick Bluhm seit 2018 als Refe­rent für das Struk­tur­mo­dell (SiS) tätig.

Solveig Klingenberg

Solv­eig Klingenberg

Vor­stand bad-Lan­des­ver­band Nord­rhein-West­fa­len e.V.

Solv­eig Klin­gen­berg ist gelernte Kran­ken­schwes­ter und heute als Geschäfts­füh­re­rin in ihrem eige­nen Fami­li­en­be­trieb „Home­Care Inten­siv­pflege“ tätig. Spe­zia­li­siert auf die ambu­lante Ver­sor­gung inten­siv­pfle­ge­be­dürf­ti­ger und beatme­ter Kin­der und Erwach­se­ner wurde der Pfle­ge­dienst Anfang 2016 gegrün­det. Solv­eig Klin­gen­berg ist seit Novem­ber 2021 NRW-Vor­stands­mit­glied im bad e.V.

Kathrin Mangold

Kath­rin Mangold

Syn­di­kus­rechts­an­wäl­tin

Lei­te­rin Geschäfts­stelle NRW,
Qua­li­täts­be­auf­tragte, Nachhaltigkeitsbeaufragte

Pervin Pustu

Per­vin Pustu

Juris­tin

Refe­ren­tin NRW

bad-Lan­des­ver­band Rhein­land-Pfalz e. V. 

  • Römer­str. 9, 56645 Nickenich

  • 02632 / 946701

Cristina Krause-Mohr

Cris­tina Krause-Mohr

1. Vor­sit­zende bad-Lan­des­ver­band Rhein­land-Pfalz e.V.

Cris­tina Krause-Mohr lei­tet seit 2004 einen eige­nen Pfle­ge­dienst in Nicke­nich (Vor­der­ei­fel). Sie ist exami­nierte Kran­ken­schwes­ter und hat die Wei­ter­bil­dung zur Wohn­be­reichs­lei­tung mit anschlie­ßen­der Qua­li­fi­zie­rung zur Pfle­ge­dienst­lei­tung erfolg­reich absol­viert. Sie ist ver­hei­ra­tet, Mut­ter von zwei Kin­dern und lebt in Nicke­nich. Cris­tina Krause-Mohr war von 2013 bis 2018 Mit­glied im Bun­des­vor­stand des bad e.V.

Landesverbände 15

Jochen Debus

Stell­ver­tre­ter 1. Vor­sit­zende bad-Lan­des­ver­band Rhein­land-Pfalz e.V.

Schwer­punkte: Pfle­ge­qua­li­tät, ambu­lante Kinderkrankenpflege

Jochen Debus ist Geschäfts­füh­rer und Pfle­ge­dienst­lei­tung des Haus­kran­ken­pfle­ge­diens­tes Anne für Erwach­sene und Kin­der in Daaden.

Roland Zimmer

Roland Zim­mer

Schatz­meis­ter bad-Lan­des­ver­band Rhein­land-Pfalz e.V.

Roland Zim­mer hat eine Aus­bil­dung zum Kran­ken­pfle­ger abge­schlos­sen und zusätz­lich ein Examen als Fach­kran­ken­pfle­ger für Anäs­the­sie und Inten­siv­me­di­zin absol­viert. Im Anschluss daran hat er die Aus­bil­dung zur PDL erfolg­reich abge­schlos­sen und viele Jahre einen eige­nen ambu­lan­ten Dienst gelei­tet. Roland Zim­mer ist ver­hei­ra­tet, Vater von drei Kin­dern und lebt in Riedelberg.

Thomas Barz

Tho­mas Barz

2. Vor­sit­zen­der bad-Lan­des­ver­band Rhein­land-Pfalz e. V.

Tho­mas Barz lei­tet als Geschäfts­füh­rer das Alten- und Pfle­ge­heim “Haus am Denk­mal” in Otter­bach, das 77 Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­nern ein gemüt­li­ches und lebens­wer­tes zu Hause bie­tet. Seit dem 1. April 2012 bie­tet er mit der Senium Senio­ren­hilfe GmbH zusätz­lich auch ambu­lante Pfle­ge­leis­tun­gen an.

  • Denk­mal­str. 5
    67731 Otterbach

  • 06301 / 7020

  • 06301 / 702113

Micheal Greiner

Michael Grei­ner

Rechts­an­walt, LL.M.

Lei­ter Geschäfts­stelle Mitte, Refe­rent Hes­sen, Rhein­land-Pfalz, Thüringen

Meltem Bayrak-Yildiz

Mel­tem Bayrak-Yildiz

Syn­di­kus­rechts­an­wäl­tin

Refe­ren­tin Hes­sen, Rhein­land-Pfalz und Saarland

Eileen Homann

Eileen Homann

Diplom-Juris­tin

Refe­ren­tin Hes­sen und Rheinland-Pfalz

Susanne Uebel

Susanne Uebel

Sekre­ta­riat der Geschäfts­stelle Mitte in Frankfurt

Anja Eßlinger

Anja Eßlin­ger

Sekre­ta­riat der Geschäfts­stelle Mitte in Frankfurt

bad-Lan­des­ver­tre­tung Saarland

  • Gelastr. 48, 60388 Frankfurt

  • 069 / 40899181

Meltem Bayrak-Yildiz

Mel­tem Bayrak-Yildiz

Syn­di­kus­rechts­an­wäl­tin

Refe­ren­tin Hes­sen, Rhein­land-Pfalz und Saarland

Susanne Uebel

Susanne Uebel

Sekre­ta­riat der Geschäfts­stelle Mitte in Frankfurt

Anja Eßlinger

Anja Eßlin­ger

Sekre­ta­riat der Geschäfts­stelle Mitte in Frankfurt

bad-Lan­des­ver­band Sach­sen e. V. 

  • Bla­se­wit­zer­str. 41, 01307 Dresden

  • 0351 / 4504200

Susanne Hüttel

Susanne Hüt­tel

1. Vor­sit­zende bad-Lan­des­ver­band Sach­sen e.V.

Susanne Hüt­tel ist Vor­stands­mit­glied des Lan­des­ver­ban­des Sach­sen und betreibt seit 1997 in Klin­gen­thal den ambu­lan­ten „Pfle­ge­dienst Vogt­land“. Sie bie­tet umfas­sende Leis­tun­gen im Pfle­ge­be­reich und in der Betreu­ung an.

Anke Rheinländer

Anke Rein­län­der

2. Vor­sit­zende bad-Lan­des­ver­band Sach­sen e.V.

Anke Rein­län­der betreibt in Nick­ritz seit 1999 den Ambu­lan­ten Pfle­ge­dienst Anke Rein­län­der, seit 2012 auch eine Tages­pflege und ver­sorgt zudem Senio­ren in einer Wohn­ge­mein­schaft. 2018 wurde sie in den bad-Lan­des­vor­stand Sach­sen gewählt.

Katharina Platz

Katha­rina Platz

Schatz­meis­te­rin bad-Lan­des­ver­band Sach­sen e.V.

Katha­rina Platz ist seit Januar 2020 im Vor­stand des bad-Lan­des­ver­bands-Sach­sen. Als exami­nierte Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge­rin und Pfle­ge­dienst­lei­te­rin freut sie sich dar­auf, den bad- MIt­glie­dern mit Rat und Tat zur Seite zu ste­hen. Sie hat am 01.01.2020 in Dres­den den Pfle­ge­dienst „Hoch­land­pflege - Ambu­lan­ter Pfle­ge­dienst GmbH” gegründet.

Wolfgang Vosskamp Bad Ev. Landesvertreter

Wolf­gang Voßkamp

Syn­di­kus­rechts­an­walt

Lei­ter Geschäfts­stelle Ost, Ber­lin, Bran­den­burg, Sach­sen und Sach­sen-Anhalt / Digitalisierungsbeauftragter

Harold Freund

Harold Freund

Asses­sor juris

Lei­ter Geschäfts­stelle Thü­rin­gen, Refe­rent Thü­rin­gen und Sachsen

bad-Lan­des­ver­tre­tung Sachsen-Anhalt

  • Jäger­str. 60, 10117 Berlin

  • 030 / 27877304

Landesverbände 16

Annette Schoß­land

bad-Lan­des­ver­tre­te­rin Sachsen-Anhalt

Annette Schoß­land ist Steu­er­be­ra­te­rin und Lan­des­ver­tre­te­rin für den Lan­des­ver­band Sach­sen-Anhalt. Frau Schoß­land, die eben­falls Fach­be­ra­te­rin für Heil­be­rufe ist, steht zusam­men mit dem Lan­des­ver­tre­ter Thors­ten Klaa­ßen unse­ren Mit­glie­dern mit Rat und Tat zur Seite.

Wolfgang Vosskamp Bad Ev. Landesvertreter

Wolf­gang Voßkamp

Syn­di­kus­rechts­an­walt

Lei­ter Geschäfts­stelle Ost, Ber­lin, Bran­den­burg, Sach­sen und Sach­sen-Anhalt / Digitalisierungsbeauftragter

Dirk Mardner bad Ev Landesvertreter

Dirk Mard­ner

Voll­ju­rist

Lei­ter Haupt­stadt­büro, Refe­rent Ber­lin und Sachsen-Anhalt

bad-Lan­des­ver­band Schles­wig-Hol­stein e. V. 

  • Bol­di­xu­mer Str. 32b, 25938 Wyk auf Föhr

  • 04681 / 748901

Marco Hägermann

Marco Häger­mann

1. Vor­sit­zen­der bad-Lan­des­ver­band Schles­wig-Hol­stein e.V.

Marco Häger­mann ist seit 1989 im Bereich der Pflege tätig und ist qua­li­fi­zier­ter Gesundheitspfleger.

Oliver Gahl

Oli­ver Gahl

2. Vor­sit­zen­der bad-Lan­des­ver­band Schles­wig-Hol­stein e.V.

Oli­ver Gahl ist Vater von drei Töch­tern. Er ist Betrei­ber von drei sta­tio­nä­ren Ein­rich­tun­gen in Schles­wig-Hol­stein im Her­zog­tum-Lau­en­burg. Mitte 2013 wurde Oli­ver Gahl zum stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den des bad-Fach­be­reichs Sta­tio­när auf Bun­des­ebene gewählt.

Jan Lehmann

Jan Leh­mann

Vor­stands­mit­glied bad-Lan­des­ver­band Schles­wig-Hol­stein e. V.

Jan Leh­mann ist exami­nier­ter Alten­pfle­ger und kann lang­jäh­rige Berufs­er­fah­rung in der sta­tio­nä­ren Pflege auf­wei­sen. Ergän­zend hierzu hat er erfolg­reich ein Pfle­ge­ma­nage­ment-Stu­dium abge­schlos­sen und ist seit 2011 Geschäfts­füh­rer des Pfle­ge­diens­tes ‚ambu­lan­tes Pfle­ge­team‘ in Wyk auf Föhr“, in dem er seit fünf Jah­ren auch als stell­ver­tre­tende Pfle­ge­dienst­lei­tung tätig ist. Der ver­hei­ra­tete Vater eines Kin­des ist seit 2012 Mit­glied im Vor­stand des Lan­des­ver­ban­des Schleswig-Holstein.

Andreas Ditter

Andreas Dit­ter

Rechts­an­walt

Lei­ter Geschäfts­stelle Nord,
Refe­rent Schles­wig-Hol­stein, Nie­der­sach­sen, Bre­men, Hamburg

Silke Kuehlich

Silke Küh­lich

Syn­di­kus­rechts­an­wäl­tin

Lei­te­rin Geschäfts­stelle Nord-Ost, Refe­ren­tin Ham­burg, Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Schleswig-Holstein

bad-Lan­des­ver­tre­tung Thüringen

  • Henry-van-de-Velde-Str. 1/3, 99425 Weimar

  • 03643 / 805278

Christian Rische

Chris­tian Rische

bad-Lan­des­ver­tre­ter Thüringen

Chris­tian Rische ist Dipl. Sozi­al­päd­agoge und hat einen Mas­ter­ab­schluss Sozi­al­ma­nage­ment. Auf­grund sei­ner lang­jäh­ri­gen Erfah­run­gen als Geschäfts­füh­rer von Pfle­ge­ein­rich­tun­gen grün­dete er 2014 sei­nen ers­ten eige­nen ambu­lan­ten Pfle­ge­dienst in Wei­mar den „Pfle­ge­dienste RISCHE“. Mitt­ler­weile ist er Inha­ber von drei Diens­ten: zwei in Wei­mar und einer im 40 km ent­fern­ten Sömmerda.

Micheal Greiner

Michael Grei­ner

Rechts­an­walt, LL. M.

Lei­ter Geschäfts­stelle Mitte, Refe­rent Hes­sen, Rhein­land-Pfalz, Thüringen

Harold Freund

Harold Freund

Asses­sor juris

Lei­ter Geschäfts­stelle Thü­rin­gen, Refe­rent Thü­rin­gen und Sachsen

Melanie_Rothe

Mela­nie Rothe

Sekre­ta­riat der Geschäfts­stelle Thü­rin­gen in Gera