Fort- und Weiterbildungen des bad e.V.
Alle unsere Fort- und Weiterbildungen bieten wir als bad-Web-Seminare an
Unsere Referenten informieren Sie über aktuelle Themen:
- - "Fresh-Up: Krankheitslehre Diabetes mellitus" am 31.05.2023
- - "Social Media für Pflegeeinrichtungen" am 21.06.2023
- - "Ab Juli 2023: Das neue Personalbemessungssystem (PeBeM) nach § 113c SGB XI in der praktischen Umsetzung" am 13.06.2023
Mit der Teilnahme an unseren Online-Seminaren profitieren Sie von unserem Fachwissen und kommen damit gleichzeitig Ihren Fortbildungsverpflichtungen nach.
weiterlesenAktuell
-
bad-17:00 Uhr-Sonderinfo-Pflege
Täglich um 17:00 stellen wir Ihnen hier alle bad-Sonderinfos des Tages zum Thema "Pflege" zusammen.
Alle Dokumente finden Sie auf unserer Website im Mitgliederservice unter:
www.bad-ev.de/Mitglieder-Service02.06.2023
# Bundesweit: Empfehlungen der STIKO zur Corona-Impfung
Bundesweit, bad-Sonderinfo 055-2023, 02.06.2023# Baden-Württemberg: Save the date – Jahreshauptversammlung 2023
Baden-Württemberg, bad-Sonderinfo A025-2023, 02.06.2023# Baden-Württemberg: AFBW: Meldeportal für Datenmeldungen 2023 nunmehr geöffnet - Frist: 30.06.2022 beachten; Neuerung für sog. Existenzgründer beachten
weiterlesen
Baden-Württemberg, bad-Sonderinfo A024-2023, 02.06.2023
-
Pressemeldung 007-2023: Auf breiter Front enttäuschend – „Pflegereform“ vom Bundestag verabschiedet – bad e. V. kritisiert kurzfristig eingefügte weitere Verschlechterungen
Essen, 26.05.2023 Mit dem heute im Bundestag beschlossenen Gesetz zur „Entlastung und Unterstützung in der Pflege (PUEG)“ hat sich die Ampel-Koalition ein Armutszeugnis für ihre Pflegepolitik ausgestellt. Trotz des starken Protests seitens des Bundesverbands Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e. V. hat das Parlament mit den Stimmen von SPD, Bündnis 90/Grünen und FDP ein Regelwerk verabschiedet, das keine Lösungen für die drängenden Probleme der pflegerischen Versorgung anbietet. Verlierer sind sowohl die Pflegebedürftigen als auch die Pflegeeinrichtungen.
weiterlesen