Fort- und Weiterbildungen des bad e.V.
Momentan bieten wir unsere Fort- und Weiterbildungen als bad-Web-Seminare an: Unsere Referenten informieren Sie über aktuelle Themen wie zum Beispiel: „Corona-Prämie: Anspruch-Antrag-Auszahlung!", „Leistungen aus dem Pflege-Rettungsschirm richtig beantragen“ oder länderspezifisch „Fresh-up Recht: Coronabedingte pflegerechtliche Regelungen“.
Mit der Teilnahme an unseren online Seminaren profitieren Sie von unserem Fachwissen und kommen damit gleichzeitig Ihren Fortbildungsverpflichtungen nach.
weiterlesenNews
-
bad-17:00 Uhr-Sonderinfo-Pflege
Täglich um 17:00 stellen wir Ihnen hier alle bad-Sonderinfos des Tages zum Thema "Pflege" zusammen.
Alle Dokumente finden Sie auf unserer Website im Mitgliederservice unter:
www.bad-ev.de/Mitglieder-Service22.01.2021
# Bundesweit: GKV-Spitzenverband verlängert „Empfehlungen“ zur HKP und SAPV bis zum 31.03.2021!
Bundesweit, bad-Sonderinfo 014-2021, 22.01.2021# Bundesweit: Verlängerung Corona-Sonderregelungen für verordnete Leistungen bis 31.03.2021
Bundesweit, bad-Sonderinfo 013-2021, 22.01.2021# Bremen: Generalistische Ausbildung: Fortbildungserfordernis für Praxisanleitende kann vollumfänglich durch Online-Angebote abgedeckt werden!
weiterlesen
Bremen, bad-Sonderinfo 003-2021, 22.01.2021 -
Aktualisierte FAQs zum Coronavirus mit der richtigen Handhabung der
14.08.2020
Damit Sie gut informiert sind, haben wir für unsere bad-Mitglieder FAQs, die permanent ergänzt und aktualisiert werden, mit den wichtigsten Informationen für ambulante und (teil-)stationäre Pflegebetriebe erstellt. Wir beantworten Fragen wie zum Beispiel:
Ein Mitarbeitender steht unter dem Verdacht einer Infizierung. Was haben Sie zu tun, wenn Sie Kenntnis von dem Verdacht erlangt haben?
Wie können Sie als Arbeitgeber die Infektionsgefahr unter Ihren Mitarbeitenden senken?
Wie sind die Regelungen zur Kurzarbeit?
Fallkonstellation: Ein Kunde / Bewohner / Gast ist nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Wie verhält man sich nun richtig?