Fort- und Weiterbildungen des bad e.V.
Alle unsere Fort- und Weiterbildungen bieten wir als bad-Web-Seminare an: Unsere Referenten informieren Sie über aktuelle Themen wie zum Beispiel: „Corona-Prämie: Anspruch-Antrag-Auszahlung!", „Leistungen aus dem Pflege-Rettungsschirm richtig beantragen“ oder länderspezifisch „Fresh-up Recht: Coronabedingte pflegerechtliche Regelungen“.
Mit der Teilnahme an unseren online Seminaren profitieren Sie von unserem Fachwissen und kommen damit gleichzeitig Ihren Fortbildungsverpflichtungen nach.
weiterlesenNews
-
bad-17:00 Uhr-Sonderinfo-Pflege
Täglich um 17:00 stellen wir Ihnen hier alle bad-Sonderinfos des Tages zum Thema "Pflege" zusammen.
Alle Dokumente finden Sie auf unserer Website im Mitgliederservice unter:
www.bad-ev.de/Mitglieder-Service05.03.2021
# Bayern: Tägliche Testpflicht bei bereits geimpftem Personal in Pflegeheimen gerichtlich vorläufig ausgesetzt!
Bayern, bad-Sonderinfo 004-2020, 05.03.2021# Baden-Württemberg: Unterschriften zur mit der SVLFG abgeschlossenen Vergütungsvereinbarung nach § 37 SGB V liegen nun vor!
Baden-Württemberg, bad-Sonderinfo 020-2021, 05.03.2021# Hessen: Verlängerung der Einrichtungsschutzverordnung bis 28.03.2021; unveränderte Testpflicht für Pflegeeinrichtungen!
weiterlesen
Hessen, bad-Sonderinfo 017-2021, 05.03.2021
-
Pressemeldung 003-2021: Die geplanten Beschränkungen der Erstattungen des Pflegerettungsschirms zwingt stationäre Einrichtungen in die Knie!
Essen, 03. März 2021. Mit dem aktuellen Gesetzentwurf zum EpiLage-Fortgeltungsgesetz sollen die zum Schutz der öffentlichen Gesundheit notwendigen Regelungen in einer Pandemielage über den 31. März 2021 hinaus gelten. Jedoch enthält der vorliegende Gesetzentwurf nicht nur eine Verlängerung der Regelungen des Pflegerettungsschirms, sondern auch erhebliche Beschränkungen in Bezug auf das Kostenerstattungsverfahren.
weiterlesen