Zurück zur Übersicht

BaWiG: Pflegeexperte für außerklinische Beatmung

Datum: 09.10.2023 - 26.08.2024

Bundesland: Bundesweit

Kategorie: Fort- und Weiterbildungen

 

Pflegeexperte für außerklinische Beatmung (gemäß HKP-Rahmenempfehlung)

Sehr geehrtes bad-Mitglied,
Sehr geehrte Damen und Herren,

die Weiterbildung „Pflegeexperte für außerklinische Beatmung gemäß HKP-Bundesrahmenempfehlung“ der BaWiG erfüllt sämtliche Vorgaben der Bundesrahmenempfehlung für Häusliche Krankenpflege (HKP) nach § 132a Abs.1 SGB V (i. d. F. vom 14.10.2020). Das Curriculum gemäß den Vorgaben der Bundesrahmenempfehlung ist von Kostenträgern, z.B. des VdEK (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK) oder von AOK-Landesverbänden anerkannt.

Mit erfolgreichem Abschluss haben Sie nach den gültigen Vorgaben von Kostenträgern und prüfsicher durch den Medizinischen Dienst eine anerkannte Zusatzqualifikation über 200 Zeitstunden absolviert. Damit erlangen Sie eine anerkannte Qualifikation als „Pflegeexperte für außerklinische Beatmung“ nach § 4 Abs. 7 der Bundesrahmenempfehlung HKP.

Bestandteile der Weiterbildung sind
- 140 Zeitstunden Theorieunterricht (teils in Präsenz und teils als Online-Seminar)
- 40 Zeitstunden klinisches Praktikum
- 20 Zeitstunden außerklinisches Praktikum (nicht in der eigenen Unternehmensgemeinschaft)
(Die Praktika werden eigenverantwortlich vom Teilnehmer organisiert.)

Die Inhalte der theoretischen Schulung orientieren sich curricular am „Pflegeexperten für außerklinische Beatmung“ von anerkannten Fachgesellschaften und berücksichtigen die Besonderheiten für alle Altersgruppen (Pädiatrie, Erwachsene, Geriatrie).

Sie erhalten zunächst ein Teilnahmezertifikat über die Absolvierung des Theorieteils.
Nach Bestätigung der Absolvierung der Praxisteile erhalten Sie das vollgültige BaWiG-Zertifikat, in dem Ihnen bestätigt wird, dass Sie die Zusatzqualifikation „Pflegeexperte für außerklinische Beatmung“ gemäß HKP-Bundesrahmenempfehlung erlangt haben.

Theorie und Praxis des Pflegeexpertenkurses müssen innerhalb von zwölf Monaten mit Beginn des ersten Theorietages absolviert sein.

ACHTUNG: Die ersten drei Unterrichtsblöcke (Tag 1-9) finden als Online-Seminar statt.
Die folgenden drei Unterrichtsblöcke (Tag 10-19) finden als Präsenzunterricht vor Ort statt!

Seminarinhalte (u. a.)
Auszug aus dem Curriculum:
- Medizinisch-therapeutische Vertiefung, Krankheitslehre, Grundlagen der Beatmung einschließlich Gerätekunde und Besonderheiten der außerklinischen Beatmung
- Pflegerische Besonderheiten in Organisation, Management, Führung und rechtlichen Aspekten
- Psychosoziale Themen, Ethik, Angehörigenintegration, Coping-Strategien
- Altersspezifische oder generalistische Schwerpunktsetzung
- Ausarbeitung einer Facharbeit

Kursvoraussetzungen
Erfolgreicher Abschluss einer der folgenden Ausbildungen:
- Pflegefachfrau bzw. -mann
- Gesundheits- und (Kinder)krankenpfleger/-in
- Altenpfleger/-in
Zusätzlich zu den genannten Ausbildungen wird das Wissen des Basiskurses vorausgesetzt!

Informationsmaterial zum Download: Informationsblatt E-HKP

Seminargebühr: 
Für bad-Mitglieder         1.881,00 € (pro Person) 
(Den personalisierten bad-Mitglieder-Rabattcode erhalten die Mitglieder telefonisch unter der Rufnummer 0201-354001. Bei Buchung der Fortbildung müssen Sie diesen lediglich in dem Feld „Gutscheincode“ eintragen.)

Für Nichtmitglieder            1.980,00 € (pro Person)

Weiteres
Fehlzeiten sind seitens der Fachgesellschaft und der Bundesrahmenempfehlung HKP sehr strikt 
gehandhabt und bieten keinen Spielraum bei Abwesenheiten. Die Kurstage sind entsprechend der 
unten aufgeführten Termine zu absolvieren. Nur in unabwendbaren Ausnahmefällen können wir der 
Nachholung in anderen Kursen zustimmen (Verfügbarkeit vorausgesetzt). Bei der Nachholung von 
Fehlzeiten wird die anteilige Kursgebühr (104,00 Euro pro Tag) zzgl. von 80,00 Euro 
Verwaltungsgebühr extra berechnet.

Hier geht es zu den Pflegeexpertenkursen.

 

Service für Ihre individuellen Fragen zur Buchung und zum Kursprogramm:

BaWiG-Zentrale: 0201 / 125264-0

Seminarverwaltung: 030 / 206456-300

Mail: info@bawig.com