Zurück zur Übersicht

Expertenstandard: Chronische Wunde - Phasengerechte Wundversorgung nach dem NES

Datum: 25.10.2023 - 27.03.2024

Uhrzeit: 09.00 - 17.00 Uhr

Bundesland: Bundesweit

Kategorie: Fort- und Weiterbildungen, Web-Seminar

 

Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“.
Es wird mit dem Video-Konferenzprogramm GoToMeeting gearbeitet!

!!! ACHTUNG: Eine Teilnahme mit Kamera und Ton (Webcam & Mikrofon) ist zwingend erforderlich! Andernsfalls wird diese nicht gewertet und es erfolgt keine Zertifikatsausstellung !!!

Sehr geehrtes bad-Mitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,

ein modernes und hochbrisantes Thema stellt die Wundversorgung dar. Modern – da viele neue Erkenntnisse aus der Pflegeforschung und Wissenschaft vorliegen. Brisant – da die Erkenntnisse der modernen Wundversorgung oft im Gegensatz zu wirtschaftlichen bzw. betriebsinternen Interessen erscheinen.

Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege hat den Expertenstandard Chronische Wunde veröffentlicht.

Inhalte:

  • Wundentstehung, Pathophysiologie von Dekubitus, Ulcus cruris, Diabetischer Fuß
  • Hautpflege- und Hautschutz
  • Prophylaktische Maßnahmen (Expertenstandard Dekubitusprophylaxe, Diabetischer Fuß)
  • Hygiene bei der Wundversorgung (Gesetzliche Anforderungen, Infektkontrolle, Untersuchungen)
  • Wundversorgung: Formen und Phasen der Wundheilung, Wundarten, Debridement-Techniken, Wundspülung und Antiinfektiva, Produktkunde
  • Pflege der Wundumgebung
  • Systemische Einflüsse auf die Wundheilung (Schmerz, Ernährung, Lagerung…)
  • Rechtliche Aspekte (z.B. Durchführungsverantwortung und Remonstrationspflicht)
  • Implementierung des Nationalen Expertenstandards "Chronische Wunde".

Zielgruppe:
Die Fortbildung richtet sich an Pflegekräfte und examinierte Pflegefachkräfte.

Dozentin:
Brigitte Lindholz, Lehrerin für Pflegeberufe, Hygienebeauftragte, Pflegeexpertin Stoma, Kontinenz und Wunde, zertifizierte Pflegesachverständige, Praxisanleiterin

Beitrag:
für bad e.V. – Mitglieder        249,00 € pro Person
für Nichtmitglieder                      299,00 € pro Person
(Die Zahlung ist als Vorauszahlung in voller Höhe auf das in der Bestätigung angegebene Konto zu leisten)

Unsere Termine:

25.10.2023, 09:00 - 17:00
Hier geht es direkt zur Anmeldung

 

27.03.2024, 09:00 - 17:00
Hier geht es direkt zur Anmeldung

Web-Seminar

Sie haben noch keine Erfahrung mit bad-Web-Seminaren sammeln können? KEIN PROBLEM! Gerne erklären wir Ihnen jeden einzelnen Schritt in unserer Anleitung, welche Sie hier einsehen können!

Gerne steht Ihnen das Referat Fort- und Weiterbildung auch vor, während und nach unserer Veranstaltung telefonisch unter der Rufnummer 0201-354001 für Rückfragen zur Verfügung.