Zurück zur Übersicht

Expertenstandard: Mundgesundheit in der Pflege

Datum: 09.11.2023

Uhrzeit: 10.00 - 14.00 Uhr

Bundesland: Bundesweit

Kategorie: Fort- und Weiterbildungen, Web-Seminar

 

Sehr geehrtes bad-Mitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,

das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) entwickelt seit Anfang 2019 einen neuen Expertenstandard zur „Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“, welcher im Mai 2021 in die Konsensus-Konferenz gegangen ist, seit September 2021 wird er in 30 Einrichtungen modellhaft implementiert. Ab sofort ist er als Sonderdruck beim DNQP bestellbar.

Mundhygiene hat einen positiven Einfluss auf die allgemeine Gesundheit und trägt entscheidend zur Lebensqualität bei.

Falls Menschen nicht in der Lage sind, die Zahnpflege selbstständig durchzuführen, übernehmen Pflegekräfte oder unterstützende Personen eine entscheidende Rolle, um die orale Gesundheit des jeweiligen Menschen aufrechtzuerhalten. Sie übernehmen die Zahn- und Mundpflege teilweise oder vollständig.

Seien Sie dabei, wenn es darum geht, sich mit diesen Faktoren vertraut zu machen. Bevor erste Ergebnisse aus dem Expertenstandard im September 2023 veröffentlicht werden, sind Sie bereits selbst in Ihrer Einrichtung vorbereitet und wenden diesen individuell an.

Darum geht es:

1. Den wissenschaftlichen Nachweis, dass eindeutige Zusammenhänge zwischen Zahn- und Munderkrankungen sowie Allgemein-Erkrankungen bestehen.

2. Für die richtige Mundhygiene zu sorgen, ist oftmals eine große Herausforderung, Einfühlungsvermögen und manuelles Geschick sind erforderlich.

3. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Pflegebedürftigen und Angehörigen sowie Zahnärzten und Pflegefachkräften sind wichtige Erfolgsfaktoren. Anhand dieser drei Punkte wird der Bogen gespannt, mit dem Ziel, die Versorgung professionell und entspannt durchführen zu können.

Inhalte

  • Vorstellung der Zusammenhänge zwischen Zahn- und Munderkrankung
  • Wissen um die Notwendigkeit und Möglichkeiten/Grundregeln der Mundhygiene
  • Vorstellung verschiedener Techniken, Hilfsmittel
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen und Zahnarzt

Zielgruppen
Pflegekräfte aus ambulanten und stationären Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege

Dozent:
Stefan Slabke, Krankenpfleger / Kaufmann für Büromanagement, Referat Fort- und Weiterbildung

Beitrag:
für bad e.V. – Mitglieder                  129,00 € pro Person
für Nichtmitglieder                             179,00 € pro Person
(Die Zahlung ist als Vorauszahlung in voller Höhe auf das in der Bestätigung angegebene Konto zu leisten)

Unsere Termine

09.11.2023, 10.00 - 14.00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung.

Web-Seminar

Sie haben noch keine Erfahrung mit bad-Web-Seminaren sammeln können? KEIN PROBLEM! Gerne erklären wir Ihnen jeden einzelnen Schritt in unserer Anleitung, welche Sie hier einsehen können!

Gerne steht Ihnen das Referat Fort- und Weiterbildung auch vor, während und nach unserer Veranstaltung telefonisch unter der Rufnummer 0201-354001 für Rückfragen zur Verfügung.