Zurück zur Übersicht

Expertenstandard: Pflege der Haut

Datum: 01.12.2023 - 15.04.2024

Uhrzeit: 09.00 - 16.00 Uhr

Bundesland: Bundesweit

Kategorie: Fort- und Weiterbildungen, Web-Seminar

 

Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“.
Es wird mit dem Video-Konferenzprogramm GoToMeeting gearbeitet!

!!! ACHTUNG: Eine Teilnahme mit Kamera und Ton (Webcam & Mikrofon) ist zwingend erforderlich! Andernfalls wird diese nicht gewertet und es erfolgt keine Zertifikatsausstellung !!!

Sehr geehrtes bad-Mitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,

das DNQP hat mit der Entwicklung eines Expertenstandards zum Thema „Pflege der Haut“ begonnen unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Dr. Jan Kottner von der Charité-Universitätsmedizin Berlin. In dem Expertenstandard soll ein pflegerisches Qualitätsniveau beschrieben werden, welches es Einrichtungen ermöglicht, interne zielgruppen- und settingspezifische Vorgehensweisen für die Pflege und Gesunderhaltung der Haut festzulegen. Wunden sollen in dem Expertenstandard nicht berücksichtigt werden.

Der Expertenstandard-Entwurf wird im Rahmen der 11. Konsensus-Konferenz in der Pflege am 17.02.2023 in Osnabrück der Fachöffentlichkeit vorgestellt. Mit der endgültigen Veröffentlichung kann man im Sommer/ Herbst 2023 rechnen. Seinen Sie von Anfang an dabei!

Schwerpunkte

  • Ausgangslage und fachliche Hintergrundinformation
  • Kommentierung und Darstellung der einzelnen Ebenen des Expertenstandards
  • Handlungsempfehlungen/ Implementierungsstrategie
  • Umsetzung in der praktischen Anwendung
  • Arbeit am Fallbeispiel im Strukturmodell
  • Erfahrungsaustausch

Dozentin
Michaela Werth (B.A. Pflege)
Pflegedozentin, Auditorin DGQ, Multiplikatorin Strukturmodell, Pflegeberaterin § 7a, examinierte Altenpflegerin, Fachautorin, Lehrbeauftragte.

Beitrag:
für bad e.V. – Mitglieder                    269,00 € pro Person
für Nichtmitglieder                                319,00 € pro Person
(Die Zahlung ist als Vorauszahlung in voller Höhe auf das in der Bestätigung angegebene Konto zu leisten)

Unsere Termine:

01.12.2023, 09.00 - 16.00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung.

 

15.04.2024, 09.00 - 16.00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung.

Web-Seminar

Sie haben noch keine Erfahrung mit bad-Web-Seminaren sammeln können? KEIN PROBLEM! Gerne erklären wir Ihnen jeden einzelnen Schritt in unserer Anleitung, welche Sie hier einsehen können!

Gerne steht Ihnen das Referat Fort- und Weiterbildung auch vor, während und nach unserer Veranstaltung telefonisch unter der Rufnummer 0201-354001 für Rückfragen zur Verfügung.