Fresh-Up: Behandlungspflege für Pflegekräfte Teil III
Datum: 11.12.2023
Uhrzeit: s. u.
Bundesland: Bundesweit
Kategorie: Fort- und Weiterbildungen, Web-Seminar
Sehr geehrtes bad-Mitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,
Die von Ihnen eingesetzten Pflegekräfte sind bereits theoretisch geschult und praktisch angeleitet worden. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe kann, ergänzend zu Teil I und II, bereits vorhandenes theoretisches Wissen aufgefrischt und vertieft werden kann.
Inhalte:
- Interstitielle Glukosemessung
(unterschiedliche Messsysteme, Umgang mit Messsystemen, Wechsel von Sensoren, mögliche Fehlerquellen)
- Positionswechsel zur Dekubitusbehandlung
(Grundlagen Dekubitus und Dekubitusprophylaxe, Lagerungstechniken, Hilfsmittel)
- stützende und stabilisierende Verbände
(Indikationen, unterschiedliche Arten von Verbänden, praktische Anwendung und Umgang mit betroffenen Versicherten, Beobachtung)
- Orthesen und Bandagen
(Indikationen, unterschiedliche Arten von Orthesen und Bandagen, praktische Anwendung und Umgang mit betroffenen Versicherten, Beobachtung)
In gewohnter Art und Weise sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen, ihre individuellen Fragen zu stellen!
Dozent:
Stefan Slabke, Krankenpfleger / Kaufmann für Büromanagement, Referat Fort- und Weiterbildung
Beitrag:
für bad e.V. – Mitglieder 129,00 € pro Person
für Nichtmitglieder 179,00 € pro Person
(Die Zahlung ist als Vorauszahlung in voller Höhe auf das in der Bestätigung angegebene Konto zu leisten)
Unsere Termine:
11.12.2023, 11:00 - 15:00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung
Web-Seminar
Sie haben noch keine Erfahrung mit bad-Web-Seminaren sammeln können? KEIN PROBLEM! Gerne erklären wir Ihnen jeden einzelnen Schritt in unserer Anleitung, welche Sie hier einsehen können!Gerne steht Ihnen das Referat Fort- und Weiterbildung auch vor, während und nach unserer Veranstaltung telefonisch unter der Rufnummer 0201-354001 für Rückfragen zur Verfügung.