Zurück zur Übersicht

Fresh-Up: Was tut sich bei den pflegerelevanten RKI-Richtlinien

Datum: 18.09.2023

Uhrzeit: 10.00 - 13.00 Uhr

Bundesland: Bundesweit

Kategorie: Fort- und Weiterbildungen, Web-Seminar

 

Sehr geehrtes bad-Mitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen der Corona-Pandemie sind oft sowohl das Robert-Koch-Institut (RKI), als auch die Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim RKI, insbesondere zur Händehygiene, medial erwähnt worden.

Ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen sind die für beide Bereiche relevanten Empfehlungen der KRINKO schon seit langem bekannt; im Rahmen der jährlichen Qualitätsprüfungen wurde immer abgeprüft, ob die sogenannten „RKI-Richtlinien“ nachweislich bekannt sind und sich die Versorgung der Pflegebedürftigen an den inhaltlichen Erkenntnissen orientiert.

Damit sich Ihre Einrichtung auch zukünftig beim Thema „Hygiene“ gut positionieren kann, möchten wir Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung eine Zusammenfassung des aktuellen Standes der für Pflegeeinrichtungen umzusetzenden Empfehlungen und Tipps zur praktischen Umsetzung, z. B. der Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, geben.

Folgende Inhalte haben wir für Sie vorbereitet:

  • „Empfehlung zur Händehygiene“, (Stand 2016)
  • „Empfehlung zur Prävention und Kontrolle katheter-assoziierter Harnwegsinfektionen“, (Stand 2015)
  • „Empfehlung zur Prävention der nosokomialen beatmungsassoziierten Pneumonie“, (Stand 2013)
  • „Empfehlung zur Prävention und Kontrolle von Methicillinresistenten Staphylococcus-aureus-Stämmen (MRSA) in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen“, (Stand 2014)
  • „Empfehlung zur Prävention von Infektionen, die von Gefäßkathetern ausgehen“, (Stand 2017)

Zielgruppe:
Die Fortbildung richtet sich an examinierte Pflegefachkräfte, Pflegedienstleitungen und Qualitätsbeauftragte

Dozent:
Stefan Slabke, Krankenpfleger / Kaufmann für Büromanagement

Beitrag:
für bad e.V. – Mitglieder              79,00 € pro Person
für Nichtmitglieder                           99,00 € pro Person
(Die Zahlung ist als Vorauszahlung in voller Höhe auf das in der Bestätigung angegebene Konto zu leisten)

Unsere Termine:

18.09.2023, 10.00 - 13.00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung.

Web-Seminar

Sie haben noch keine Erfahrung mit bad-Web-Seminaren sammeln können? KEIN PROBLEM! Gerne erklären wir Ihnen jeden einzelnen Schritt in unserer Anleitung, welche Sie hier einsehen können!

Gerne steht Ihnen das Referat Fort- und Weiterbildung auch vor, während und nach unserer Veranstaltung telefonisch unter der Rufnummer 0201-354001 für Rückfragen zur Verfügung.