Zurück zur Übersicht

Häufige Streitpunkte mit den Kostenträgern

Datum: 12.07.2023 - 05.12.2023

Uhrzeit: s. u.

Bundesland: Bundesweit

Kategorie: Fort- und Weiterbildungen, Web-Seminar

 

Sehr geehrtes bad-Mitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund der Anfragen unserer Mitglieder und den Erfahrungswerten aus Beratungen sowie Begleitungen von Qualitätsprüfungen durch die Referenten des bad e.V. haben sich wiederholt auftretende Problemkonstellationen mit den Kostenträgern herauskristallisiert.

Streitpunkte sind hierbei sowohl im Rahmen der häuslichen Krankenpflege („SGB V“) als auch im Rahmen der pflegerischen Versorgung („SGB XI“) verortet. Ergänzt werden diese Themenbereiche um Problemstellungen, die zwischen dem Pflegedienst und den von ihm versorgten Kunden auftreten können. Mit Blick auf die zu erwartenden Überprüfungen sollten auch die im Zuge der Corona-Pandemie eingeführten Prüfungs- und Nachweisverfahren bekannt sein.   

Im Rahmen der Veranstaltung, die sich ausschließlich an ambulante Leistungserbringer richtet, erläutern wir Ihnen die wichtigsten Anspruchsgrundlagen, geben Ihnen Tipps und praktische Hinweise, wie streitige Sachverhalte gelöst werden können und zeigen Möglichkeiten auf, wie Sie sich gegen unrechtmäßige Ablehnungen und Beanstandungen wehren können.

Inhalte:

  • Pflegevertrag und Kostenvoranschlag
  • Problemfeld „Verhinderungspflege“ (§ 39 SGB XI)
  • Problemfeld „Entlastungsbetrag“ (§ 45b SGB XI)
  • Zahlungsverzug bei Kostenträgern
  • Problemfeld „Wohngruppenzuschlag“ (§ 38a SGB XI)
  • Qualitätsprüfungen, Abrechnungsprüfung und Prüfbericht
  • „Häusliche Krankenpflege“ und „HKP-Richtlinie“
  • Problemfeld „Verordnungswesen“
  • Prüfungs- und Nachweisverfahren im Zuge der Corona-Regelungen

Beitrag:
für bad e.V. – Mitglieder             59,00 € pro Person
für Nichtmitglieder                          79,00 € pro Person
(Die Zahlung ist als Vorauszahlung in voller Höhe auf das in der Bestätigung angegebene Konto zu leisten)

Unsere Termine:

12.07.2023, 10.00 - 12.00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung.

 

17.08.2023, 09.00 - 11.00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung.

 

08.11.2023, 10.00 - 12.00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung.

 

05.12.2023, 09.30 - 11.30 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung.

Web-Seminar

Sie haben noch keine Erfahrung mit bad-Web-Seminaren sammeln können? KEIN PROBLEM! Gerne erklären wir Ihnen jeden einzelnen Schritt in unserer Anleitung, welche Sie hier einsehen können!

Gerne steht Ihnen das Referat Fort- und Weiterbildung auch vor, während und nach unserer Veranstaltung telefonisch unter der Rufnummer 0201-354001 für Rückfragen zur Verfügung.