Professionelles Belegungsmanagement in der stationären Altenhilfe
Datum: 06.09.2023
Uhrzeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Bundesland: Bundesweit
Kategorie: Fort- und Weiterbildungen, Web-Seminar
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“.
Es wird mit dem Video-Konferenzprogramm GoToMeeting gearbeitet!
ACHTUNG: Eine Teilnahme mit Kamera und Ton (Webcam & Mikrofon) ist zwingend erforderlich!
Sehr geehrtes bad-Mitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,
das Angebot alternativer Wohnformen wächst ständig. Zudem treten immer neue Mitbewerber auf den Markt. Pflegebedürftige sowie deren Angehörige, die im Regelfall den Heimeinzug koordinieren, können heutzutage aus einer Vielzahl von Dienstleistungsangeboten auswählen. Der Kampf um Kunden betrifft nicht nur vollstationäre Einrichtungen: Auch Tagespflegen haben mitunter noch mit den Covid19-Folgen zu kämpfen. Durch die zeitweisen Schließungen der Einrichtungen konnte vielerorts noch nicht der frühere Bestand an Tagespflegegästen erreicht werden.
Ihre Aufgabe als Leitungskraft ist es, weiterhin für eine gute Auslastung zu sorgen und "schwarze Zahlen" zu schreiben, um den zukünftigen Fortbestand Ihrer Einrichtung zu sichern. Gerade in Zeiten, in denen Energiekosten explodieren und auch Personalkosten durch ggf. notwendigen Einsatz von Fremdpersonal ins unermessliche steigen, kein leichtes Unterfangen! Die Lösung besteht in einer systematischen Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit. Genau hierzu soll Sie diese Schulung befähigen. Die beste Konzeption, die besten Leistungsangebote und die fähigsten Teams können nicht zum Erfolg des Unternehmens führen, wenn der Kunde nicht weiß, wo sein ganz persönlicher Vorteil bei Ihnen liegt!
Im Rahmen dieser Tagesschulung wird Ihnen vermittelt, wie Sie sich positiv von Ihren Mitbewerbern abheben, Alleinstellungsmerkmale herausarbeiten und sich damit deutliche Wettbewerbsvorteile verschaffen können.
Die Teilnehmer lernen in dieser Schulung, wie die Stärken der eigenen Einrichtung herausgearbeitet werden können, um sich künftig positiv von konkurrierenden Unternehmen abzuheben. Durch den Praxisbezug können die Teilnehmer die Erkenntnisse und Erarbeitungen des Tagesseminars im Nachgang unmittelbar in ihren eigenen Einrichtungen erfolgreich anwenden bzw. umsetzen.
Inhalte
- Grundlagen zu zielführendem Marketing und Vertriebsorientierung
- Gewinnbringende Öffentlichkeitsarbeit
- Entwicklung und Betonung von Alleinstellungsmerkmalen (USPs)
- Durchführung von Konkurrenzanalysen, um die Mitbewerber kennenzulernen
- Umgang mit Interessenten – Customer-Relationship-Management in der Praxis
- Maßnahmen zur Kundenbindung
- Multiplikatoren: Die Bedeutung der Kontakt- und Netzwerkpflege
Zielgruppe:
Einrichtungsleitungen, Pflegedienstleistungen, stellvertretende Pflegedienstleitungen, Qualitätsbeauftragte
Dozent:
Bernd Hoffmann
Diplom-Sozialpädagoge, langjähriger Geschäftsführer & Einrichtungsleiter einer stationären Altenpflegeeinrichtung, Dozent, Chefredakteur eines Altenpflegemagazins, Fachbuchautor und Gutachter im Gesundheitswesen
Beitrag:
für bad e.V. – Mitglieder 269,00 € pro Person
für Nichtmitglieder 319,00 € pro Person
(Die Zahlung ist als Vorauszahlung in voller Höhe auf das in der Bestätigung angegebene Konto zu leisten)
Unser Termin:
06.09.2023, 09.00 - 16.00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung
Web-Seminar
Sie haben noch keine Erfahrung mit bad-Web-Seminaren sammeln können? KEIN PROBLEM! Gerne erklären wir Ihnen jeden einzelnen Schritt in unserer Anleitung, welche Sie hier einsehen können!Gerne steht Ihnen das Referat Fort- und Weiterbildung auch vor, während und nach unserer Veranstaltung telefonisch unter der Rufnummer 0201-354001 für Rückfragen zur Verfügung.