Qualifizierung zum Pflegeberater/zur Pflegeberaterin bzw. Kursleiter/in auf der Grundlage von § 45 SGB XI
Datum: 11.12.2023 - 13.12.2023
Uhrzeit: jew. 10.00 - 18.00 Uhr
Bundesland: Bundesweit
Kategorie: Fort- und Weiterbildungen, Web-Seminar
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“.
Es wird mit dem Video-Konferenzprogramm GoToMeeting gearbeitet!
!!! ACHTUNG: Eine Teilnahme mit Kamera und Ton (Webcam & Mikrofon) ist zwingend erforderlich! Ferner wird diese nicht gewertet und es erfolgt keine Zertifikatsausstellung !!!
Sehr geehrtes bad-Mitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,
mit diesem Lehrgang wird den hohen Kompetenzanforderungen der Pflegekassen an ihre Vertragspartner Rechnung getragen. Sie können Ihre Pflegefachkräfte mit diesem Lehrgang pädagogisch, methodisch und didaktisch auf die Durchführung von Schulungen für pflegende Angehörige in deren häuslicher Umgebung (Einzelschulung) und Kurse für kleine Gruppen pflegender Angehöriger (Gruppenschulung) vorbereiten, damit die pflegenden Angehörigen fachkundig in der täglichen Pflege agieren können. So wird eine sinnvolle und gezielte Unterstützung der Laienpflege sichergestellt.
Ihr Nutzen:
In diesem Lehrgang werden Sie auf die Durchführung eigener Schulungen der o.g. Art vorbereitet. Der erfolgreiche Besuch des Lehrgangs ist Voraussetzung für die Leistungserbringung und die Abrechnung Ihrer o.g. Leistungen über Rahmenabkommen des bad für Mitgliedseinrichtungen gemäß § 45 SGB XI. Mitarbeiter/innen von bad-Mitgliedseinrichtungen können über die bad-Rahmenabkommen mit der BARMER oder der TK Kurse für pflegende Angehörige auch dann abrechnen, wenn die Kurse von Versicherten anderer Kassen besucht werden.
Doch auch wenn Sie nicht aus einer bad-Einrichtung kommen, kann der Lehrgang Sie zur Leistungserbringung nach § 45 SGB XI berechtigen, wenn Ihre Pflegeeinrichtung oder Ihr Verband entsprechende Rahmenabkommen mit den gesetzlichen Pflegekassen abgeschlossen haben.
Zielgruppe:
Pflegefachkräfte mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung und ausreichenden Kenntnissen in der häuslichen Pflege; Pflegedienste, die den entsprechenden Rahmenabkommen gemäß § 45 SGB XI beigetreten sind oder dies - z.B. über die Vereinbarungen des bad e.V. - nach Abschluss des Lehrgangs vorhaben.
Der Abschluss „Pflegeberater/in – Kursleiter/in“ wird bei Erfüllung folgender Voraussetzungen vergeben:
a) die Zulassungsvoraussetzungen sind erfüllt,
b) die Fehlzeiten werden nicht überschritten,
c) die Abschlussprüfung wird bestanden.
Seminargebühr:
für bad e.V. – Mitglieder 349,00 € pro Person
für Nichtmitglieder 439,00 € pro Person
(Die Zahlung ist als Vorauszahlung in voller Höhe auf das in der Bestätigung angegebene Konto zu leisten)
Web-Seminar
Sie haben noch keine Erfahrung mit bad-Web-Seminaren sammeln können? KEIN PROBLEM! Gerne erklären wir Ihnen jeden einzelnen Schritt in unserer Anleitung, welche Sie hier einsehen können!Gerne steht Ihnen das Referat Fort- und Weiterbildung auch vor, während und nach unserer Veranstaltung telefonisch unter der Rufnummer 0201-354001 für Rückfragen zur Verfügung.