Qualifizierung zur HKP-Assistenzkraft (Hamburg)
Datum: 27.03.2023 - 05.05.2023
Bundesland: Hamburg
Kategorie: Qualifizierung zur Erbringung von Behandlungspflege, Web-Seminar
Sehr geehrtes bad-Mitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,
nach Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung haben Pflegedienste in Hamburg die Möglichkeit, Pflegehilfskräfte für bestimmte Behandlungspflegen einzusetzen, die ihnen bislang vorenthalten waren. Voraussetzung hierfür ist eine abgeschlossene Fortbildung dieser Mitarbeitenden zu „HKP-Assistenzkräften“. Die Ausbildungsinhalte und deren Umfang sind an dem „Mustercurriculum für HKP-Assistenzkräften“ auszurichten. Im Anschluss können die „HKP-Assistenzkräfte“ für weitere neun Leistungen der Behandlungspflege eingesetzt werden.
Seminarinhalte:
- Blutdruckmessung
- Positionswechsel zur Dekubitusbehandlung
- Inhalation
- Medikamentengabe (außer Injektion, Infusion, Instillationen)
- Richten von ärztlich verordneten Medikamenten in einer Tagesdosierbox
- Abnehmen eines Kompressionsverbandes
- An- und Ausziehen von Kompressionstrümpfen/-stumpfhosen
- An- und Ablegen von ärztlich verordneten Bandagen und Orthesen
Im Anschluss an die Fortbildung erhalten die Teilnehmer eine Bescheinigung über die Schulung über 48 Unterrichtseinheiten sowie ein Abschluss-Zertifikat des bad e. V., dass sie eine Fortbildung zur HKP-Assistenzkraft absolviert haben. Die Fortbildungsinhalte berücksichtigen die Vorgaben des „Mustercurriculum für HKP-Assistenzkräfte“.
Zielgruppe:
Pflegekräfte / Pflegehilfskräfte, die leichte behandlungspflegerische Tätigkeiten übernehmen wollen
Dozent:
Stefan Slabke, Krankenpfleger / Kaufmann für Büromanagement, Referat Fort- und Weiterbildung
Hier finden Sie den aktuellen Stundenplan.
Beitrag:
für bad e.V. – Mitglieder 599,00 €
für Nichtmitglieder 699,00 €
(Die Zahlung ist als Vorauszahlung in voller Höhe auf das in der Bestätigung angegebene Konto zu leisten)
Hier geht es direkt zur Anmeldung.
_____________________________________________________________________________________________
Es wird mit dem Video-Konferenzprogramm GoToMeeting gearbeitet!
ACHTUNG: Eine Teilnahme mit Kamera und Ton (Webcam & Mikrofon) ist zwingend erforderlich! Andernfalls wird diese nicht gewertet und es erfolgt keine Zertifikatsausstellung.
Web-Seminar
Sie haben noch keine Erfahrung mit bad-Web-Seminaren sammeln können? KEIN PROBLEM! Gerne erklären wir Ihnen jeden einzelnen Schritt in unserer Anleitung, welche Sie hier einsehen können!Gerne steht Ihnen das Referat Fort- und Weiterbildung auch vor, während und nach unserer Veranstaltung telefonisch unter der Rufnummer 0201-354001 für Rückfragen zur Verfügung.