Ulcus cruris
Datum: 28.09.2022
Uhrzeit: 10.00 - 14.00 Uhr
Bundesland: Bundesweit
Kategorie: Fort- und Weiterbildungen, Web-Seminar
Sehr geehrtes bad-Mitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,
chronische Wunden, wie z. B. Ulcus cruris, sind etwas anderes als nur „schlecht heilende akute Wunden“. Sie begegnen uns immer wieder in der pflegerischen Versorgung.
Die Rezidivrate bei den Betroffenen ist erschreckend hoch. Bereits die damit verbundene Einschränkung der Lebensqualität stellt ein erhebliches Leid dar, das durch Schmerzen, Mobilitätseinschränkungen, den Wundgeruch sowie das Exsudat verstärkt werden kann.
Eigene Kenntnisse zu aktualisieren und die pflegerischen Möglichkeiten kennenzulernen, um die Lebensqualität, aber auch die Ressourcen der Betroffenen zu fördern, sind das Ziel und die Inhalte des Web-Seminars.
Seminarinhalte:
- Grundlagen Wundversorgung bei chronischen Wunden
- Erläuterungen Ulcus cruris mit den Einteilungen der Stadien
- Wunddokumentation
- Bedeutung von Bewegung, Lagerung, Hilfsmitteln und Ernährung
- Notwendigkeit der Hygiene
- Rezidivprophylaxe
Zielgruppen:
Das Web-Seminar richtet sich an Pflegefachkräfte aus ambulanten und stationären Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege
Dozentin:
Martina Schneider
Langjährige examinierte Pflegefachkraft | Dipl.Sozialpädagogin | Dozentin an verschiedenen Bildungseinrichtungen der Pflege
Beitrag:
für bad e.V. – Mitglieder 129,00 € pro Person
für Nichtmitglieder 179,00 € pro Person
(Die Zahlung ist 7 Tage vor dem Seminartag in voller Höhe auf das in der Bestätigung angegebene Konto zu leisten.)
Web-Seminar
Sie haben noch keine Erfahrung mit bad-Web-Seminaren sammeln können? KEIN PROBLEM! Gerne erklären wir Ihnen jeden einzelnen Schritt in unserer Anleitung, welche Sie hier einsehen können!Gerne steht Ihnen das Referat Fort- und Weiterbildung auch vor, während und nach unserer Veranstaltung telefonisch unter der Rufnummer 0201-354001 für Rückfragen zur Verfügung.