Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
Datum: 15.12.2023
Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr
Bundesland: Bundesweit
Kategorie: Fort- und Weiterbildungen, Web-Seminar
Sehr geehrtes bad-Mitglied,
Sehr geehrte Damen und Herren,
haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, wer im Falle einer Einwilligungsunfähigkeit für Sie oder die betroffene Person Entscheidungen treffen könnte?
Im Rahmen des Web-Seminars wollen wir aufzeigen, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, um im Rahmen der Selbstbestimmung bereits in „gesunden Tagen“ auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Entscheidungen für eine später möglicherweise eintretende Einwilligungsunfähigkeit zu treffen. Gleichzeitig erhalten Sie grundlegende Informationen über die Unterschiede und Anwendungsbereiche, um hier auch bei Vorlage seitens der Versicherten vorbereitet zu sein.
Dabei werden wir die zur Verfügung stehenden Instrumente der Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und der Patientenverfügung beleuchten und rechtliche Hintergründe und Besonderheiten aufzeigen.
Zudem werden wir Ihnen die Thematik anhand praktischer Beispielsfälle erläutern und Ihnen Formulierungshilfen mit auf den Weg geben.
Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen
- Abgrenzung der Instrumente
- Praktische Beispielfälle
- Formulierungshilfen
Beitrag:
für bad e.V. – Mitglieder 59,00 € pro Person
für Nichtmitglieder 79,00 € pro Person
(Die Zahlung ist als Vorauszahlung in voller Höhe auf das in der Bestätigung angegebene Konto zu leisten)
Unsere Termine:
15.12.2023 von 10.00 - 12.00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Web-Seminar
Sie haben noch keine Erfahrung mit bad-Web-Seminaren sammeln können? KEIN PROBLEM! Gerne erklären wir Ihnen jeden einzelnen Schritt in unserer Anleitung, welche Sie hier einsehen können!Gerne steht Ihnen das Referat Fort- und Weiterbildung auch vor, während und nach unserer Veranstaltung telefonisch unter der Rufnummer 0201-354001 für Rückfragen zur Verfügung.