Weiterbildung zum: Hygiene- und Impfbeauftragter Pflegebereich
Datum: 17.10.2022 - 18.10.2022
Uhrzeit: 09.00 - 15.00 Uhr
Bundesland: Bundesweit
Kategorie: Fort- und Weiterbildungen, Web-Seminar
Sehr geehrtes bad-Mitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der Corona-Pandemie und den sich daraus ergebenden Herausforderungen wurde die Wichtigkeit von Hygiene in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen nochmal in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Damit Sie das einrichtungsinterne Hygienemanagement im Pflegebereich optimieren können, bietet Ihnen der bad e. V. die Möglichkeit, dass Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Hygiene- und Impfbeauftragten fortbilden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bringen ihr bereits vorhandenes Wissen auf aktuellen Stand, können das einrichtungsinterne Hygiene- und Impfmanagement mitgestalten und zukünftig als Multiplikator innerhalb der Pflegeeinrichtung, z. B. für Kolleginnen und Kollegen, zur Verfügung stehen.
Zielgruppe:
- dreijährig examinierte Pflegefachkräfte
- dreijährig ausgebildete Medizinische Fachangestellte
Inhalte:
- allgemeine Grundlagen der Hygiene (Definition, persönliche Hygiene, Desinfektion, Sterilisation)
- der öffentliche Gesundheitsdienst (Gesundheitsamt, Gesundheitsministerien der Bundesländer, Robert-Koch-Institut, Bundesgesundheitsministerium)
- die pflegerelevanten RKI-Richtlinien (Empfehlungen der KRINKO)
- Grundlagen der Mikrobiologie (Bakterien, Viren, Pilze, Sonstige)
- rechtliche Aspekte (Infektionsschutzgesetz, einrichtungsbezogene Impfpflicht)
- Grundlagen Infektionskrankheiten (Meldepflicht bei Verdacht, Erkrankung und/oder Tod)
- Impfungen (Empfehlungen der STIKO)
- spezielle Hygienemaßnahmen in ambulanten bzw. stationären Pflegeeinrichtungen bei besonderen Erregern („Problemkeime“, z. B. MRSA, Norovirus, SARS-CoV-2)
- Tipps für die Praxis (Muster-Hygienekonzepte, Muster-Standards zum Umgang mit Problemkeimen)
Selbstverständlich sind in gewohnter bad-Tradition alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen ihre individuellen Fragen einbringen.
Dozenten:
Roland Halfenberg
Fachkrankenpfleger für Anästhesie & Intensivmedizin, Pflegedienstleitung, Geschäftsstellenleiter bad-Hauptstadtbüro
Wolfgang Voßkamp
Syndikusrechtsanwalt, Referent für Nordrhein-Westfalen, Arbeitsschutzbeauftragter des bad e.V.
Beitrag:
für bad e.V. – Mitglieder 299,00 € pro Person
für Nichtmitglieder 449,00 € pro Person
(Die Zahlung ist 7 Tage vor dem Seminartag in voller Höhe auf das in der Bestätigung angegebene Konto zu leisten.)
Web-Seminar
Sie haben noch keine Erfahrung mit bad-Web-Seminaren sammeln können? KEIN PROBLEM! Gerne erklären wir Ihnen jeden einzelnen Schritt in unserer Anleitung, welche Sie hier einsehen können!Gerne steht Ihnen das Referat Fort- und Weiterbildung auch vor, während und nach unserer Veranstaltung telefonisch unter der Rufnummer 0201-354001 für Rückfragen zur Verfügung.