bad e.V. Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (Schwerpunkt: ambulante Pflege und Tagespflege) ab dem 26.06.2023
Datum: 26.06.2023
Uhrzeit: 09.00 - 17.00 Uhr
Bundesland: Bundesweit
Kategorie: PDL-Kurse
Die Teilnahme an unserer Weiterbildung erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“.
Es wird mit dem Video-Konferenzprogramm GoToMeeting gearbeitet!
!!! ACHTUNG: Eine Teilnahme mit Kamera und Ton (Webcam & Mikrofon) ist zwingend erforderlich!
Sehr geehrtes bad-Mitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,
die verantwortliche Pflegefachkraft (Pflegedienstleitung/PDL) steuert die Organisationsentwicklung und Kommunikationsstruktur und ist immer häufiger auch im Projekt- und Prozessmanagement gefordert. Dadurch ergeben sich hohe Anforderungen an die fachlichen, betriebswirtschaftlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen. Sie ist Bindeglied zwischen Pflege, Medizin und Verwaltung. Viele Fäden laufen in der Funktion der Pflegedienstleitung zusammen, dabei werden an ihre Leistungskompetenz sehr hohe Anforderungen gestellt. Verantwortungsbereiche wie Qualitätssicherung, Entwicklung von neuen Pflegekonzepten, Zufriedenheit sowie Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter/innen und nicht zuletzt die Mitverantwortung bei der Gesamtbetriebsführung müssen bewältigt und umgesetzt werden.
Ziel der Weiterbildung zur Pflegedienstleitung ist es, diese Kompetenzen zu fördern und die Teilnehmer/innen zu befähigen, die pflegerische Leitung in Pflegeeinrichtungen kompetent auszufüllen. Schwerpunkte setzt dieser Kurs dabei neben der ambulanten Pflege auch im Bereich der Tagespflege. Etliche Kompetenzbereiche fokussieren die Besonderheiten und Rahmenbedingungen in teilstationären Einrichtungen zusätzlich.
Kursaufbau
- 11 drei-tägige Blöcke
- 11 Blöcke Selbststudium
- Erstellung eines Projektberichts (Projektarbeit)
- 2 Wochen Hospitation
- insgesamt umfasst der Kurs 460 Stunden
- Abschlussprüfung (schriftlich und mündlich)
- bad-Bundesgeschäftsstelle, Zweigertstr. 50, 45130 Essen
- bad-Hauptstadtbüro, Jägerstr. 60, 10117 Berlin
- bad-Geschäftsstelle Mitte, Gelastr. 48, 60388 Frankfurt
- Die Abschlussprüfung findet in einer unserer bad-Geschäftsstellen statt (individuelle Absprachen)
Inhaltliche Schwerpunkte
Der Lehrgang dient zur Vorbereitung auf die kompetente Erfüllung der Aufgaben einer Pflegedienstleitung (entsprechend den Forderungen gem. § 71 Abs. 3 Satz 5 SGB XI).
Folgende Themenblöcke werden in der Weiterbildung behandelt:
- Qualitätsmanagement
- Recht I und II
- Personalmanagement
- Psychosozialer Bereich
- Wirtschaft und Steuern
- Organisation des Betriebes
- Arbeitsablauforganisation
- Pflegewissenschaft
- Sozial- und Humanwissenschaft
- Prüfungsvorbereitung
Beitrag: |
|
für bad e.V. – Mitglieder |
2599,00 € pro Person |
für Nichtmitglieder |
3199,00 € pro Person |