Einführung des Strukturmodells zur
Entbürokratisierung der Pflegedokumentation

Arbeiten mit der SIS

Der bad e.V. bietet Pflegeeinrichtungen umfassende Hilfe bei der Umstellung auf die sogenannte „entbürokratisierte Pflegedokumentation“ an:

Wir bereiten Sie in zweitägigen Schulungen auf die Einführung des Strukturmodells und Dokumentation mit der SIS vor. Unsere Spezialisten, die vom Ein-STEP Projektbüro hierfür eigens ausgewählt und qualifiziert wurden (sog. „Multiplikatoren“), vermitteln Ihnen in diesen Veranstaltungen praxisnah alle für Sie relevanten Informationen zur Umstellung. Auch wenn sich im Nachgang zu diesen Veranstaltungen Fragen ergeben sollten, stehen Ihnen unsere Multiplikatoren gerne zur Verfügung.

Multiplikatoren des bad e.V. in Ihrer Region finden Sie HIER.

Darüber hinaus kommen wir auf Wunsch in Ihre Einrichtung, um Ihre Mitarbeiter bei Ihnen vor Ort im Rahmen von Inhouse-Schulungen über die entbürokratisierte Pflegedokumentation zu schulen. bad-Mitglieder haben zusätzlich die Möglichkeit, kostenlos eine verbandseigene Broschüre zum Thema „Pflegedokumentation Strukturmodell / SIS“ zu erhalten.

Über pflegefachliche Aspekte hinaus helfen wir Ihnen gerne auch bei Ihren rechtlichen Fragen rund um die neue Dokumentation. Die Landesreferenten des bad e.V. sind Ihnen gerne behilflich und geben Ihnen Auskunft auf alle Fragen, die die landesspezifische Umsetzung betreffen. Hierdurch wird sichergestellt, dass keine Institution in Ihrem Bundesland (Pflegekassen, MDK etc.) an Ihrer Art der Umstellung Anstoß nimmt.

Zusätzlich zu den genannten Angeboten vermitteln wir gerne Kontakte zu bad-Mitgliedern, die ihre Dokumentation bereits umgestellt haben, um Sie vom gegenseitigen Erfahrungsaustausch profitieren zu lassen.