Lade Veranstaltungen

Sehr geehr­tes bad-Mitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,

mit die­sem Lehr­gang wird den hohen Kom­pe­tenz­an­for­de­run­gen der Pfle­ge­kas­sen an ihre Ver­trags­part­ner Rech­nung getra­gen. Sie kön­nen Ihre Pfle­ge­fach­kräfte mit die­sem Lehr­gang päd­ago­gisch, metho­disch und didak­tisch auf die Durch­füh­rung von Schu­lun­gen für pfle­gende Ange­hö­rige in deren häus­li­cher Umge­bung (Ein­zel­schu­lung) und Kurse für kleine Grup­pen pfle­gen­der Ange­hö­ri­ger (Grup­pen­schu­lung) vor­be­rei­ten, damit die pfle­gen­den Ange­hö­ri­gen fach­kun­dig in der täg­li­chen Pflege agie­ren kön­nen. So wird eine sinn­volle und gezielte Unter­stüt­zung der Lai­en­pflege sichergestellt.

Ihr Nut­zen

In die­sem Lehr­gang wer­den Sie auf die Durch­füh­rung eige­ner Schu­lun­gen der o.g. Art vor­be­rei­tet. Der erfolg­rei­che Besuch des Lehr­gangs ist Vor­aus­set­zung für die Leis­tungs­er­brin­gung und die Abrech­nung Ihrer o.g. Leis­tun­gen über Rah­men­ab­kom­men des bad für Mit­glieds­ein­rich­tun­gen gemäß § 45 SGB XI. Mitarbeiter/innen von bad-Mit­­glied­s­ein­rich­­tun­­gen kön­nen über die bad-Rah­­men­a­b­­kom­­men mit der BARMER oder der TK Kurse für pfle­gende Ange­hö­rige auch dann abrech­nen, wenn die Kurse von Ver­si­cher­ten ande­rer Kas­sen besucht werden.

Doch auch wenn Sie nicht aus einer bad-Ein­rich­­tung kom­men, kann der Lehr­gang Sie zur Leis­tungs­er­brin­gung nach § 45 SGB XI berech­ti­gen, wenn Ihre Pfle­ge­ein­rich­tung oder Ihr Ver­band ent­spre­chende Rah­men­ab­kom­men mit den gesetz­li­chen Pfle­ge­kas­sen abge­schlos­sen haben.

Ziel­gruppe

Pfle­ge­fach­kräfte mit min­des­tens zwei­jäh­ri­ger Berufs­er­fah­rung und aus­rei­chen­den Kennt­nis­sen in der häus­li­chen Pflege; Pfle­ge­dienste, die den ent­spre­chen­den Rah­men­ab­kom­men gemäß § 45 SGB XI bei­getre­ten sind oder dies - z.B. über die Ver­ein­ba­run­gen des bad e.V. - nach Abschluss des Lehr­gangs vorhaben.
Der Abschluss „Pflegeberater/in – Kursleiter/in“ wird bei Erfül­lung fol­gen­der Vor­aus­set­zun­gen vergeben:

  1. die Zulas­sungs­vor­aus­set­zun­gen sind erfüllt,
  2. die Fehl­zei­ten wer­den nicht überschritten,
  3. die Abschluss­prü­fung wird bestanden.

Semi­nar­ge­bühr

für bad e.V. – Mitglieder
349,00 € pro Person

für Nicht­mit­glie­der
39,00 € pro Person
(Die Zah­lung ist als Vor­aus­zah­lung in vol­ler Höhe auf das in der Bestä­ti­gung ange­ge­bene Konto zu leisten)

 

Web-Semi­­nar

Sie haben noch keine Erfah­rung mit bad-Web-Semi­na­­ren sam­meln kön­nen? KEIN PROBLEM! Gerne erklä­ren wir Ihnen jeden ein­zel­nen Schritt in unse­rer Anlei­tung, wel­che Sie hier ein­se­hen können!

Gerne steht Ihnen das Refe­rat Fort- und Wei­ter­bil­dung auch vor, wäh­rend und nach unse­rer Ver­an­stal­tung tele­fo­nisch unter der Ruf­num­mer 0201-354001 für Rück­fra­gen zur Verfügung.