Lade Veranstaltungen
Serientermin Veranstaltungsserie:  Umwand­lung in eine GmbH 

Sehr geehr­tes bad-Mitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,

die meis­ten Pfle­ge­ein­rich­tun­gen wer­den (noch) als Ein­zel­un­ter­neh­men oder als Gesell­schaft bür­ger­li­chen Rechts (GbR) geführt. Grund hier­für ist oft­mals nicht eine bewusste Ent­schei­dung für die Rechts­form, son­dern die rasante Ent­wick­lung des Unternehmens.

Die Rechts­form wurde dann der Ent­wick­lung des Unter­neh­mens nicht mehr angepasst.

Durch die aus­blei­bende Anpas­sung der Rechts­form erge­ben sich gra­vie­rende Pro­bleme und Risi­ken, wie z.B. die per­sön­li­che Haf­tung des Inha­bers für sämt­li­che Ver­bind­lich­kei­ten des Unter­neh­mens (z.B. Arbeits­löhne, Miete, Sozi­al­ver­si­che­run­gen etc.), Pro­bleme bei der Unter­neh­mens­über­tra­gung (z.B. Vergütungsvereinbarung/Versorgungsvertrag), der inter­nen Unter­neh­mens­nach­folge oder beim exter­nen Unternehmensverkauf.

Inhalte

  • Vor­teile und Fol­gen der Umwand­lung in eine GmbH
  • Umwand­lung nach dem Umwand­lungs­ge­setz UmwG
  • Umwand­lun­gen von Ein­zel­un­ter­neh­men und Gesell­schaf­ten bür­ger­li­chen Rechts
  • Unternehmenswert/ Ver­kaufs­er­löse einer GmbH vs. Einzelunternehmen/GbR
  • Per­so­nal­bin­dung (Bin­dung einer PDL an das Unter­neh­men durch Anteilsverkäufe)
  • Steu­er­vor­teile (Wie eine Umwand­lung die Steu­er­be­las­tung sen­ken kann)
  • Ver­mö­gens­auf­bau in einer GmbH

Dozent

Jörn Amber­ger
Wirt­schafts­psy­cho­loge (M.Sc)
Fach­be­ra­ter für Unter­neh­mens­sa­nie­rung und Restruk­tu­rie­rung (TMA/IFUS)
Orga­ni­sa­tio­nal Psy­cho­lo­gist (Euro­pean Cer­ti­fi­cate in Psychology)
Sach­ver­stän­di­ger für Unter­neh­mens­be­wer­tun­gen (DGuSV)

Gast­do­zent: Erfah­re­ner Gesell­schafts­recht­ler und Notar aus der Pflegewirtschaft

Bei­trag

für bad e.V. – Mitglieder
59,00 € pro Person

für Nicht­mit­glie­der
79,00 € pro Person

(Die Zah­lung ist als Vor­aus­zah­lung in vol­ler Höhe auf das in der Bestä­ti­gung ange­ge­bene Konto zu leisten)

Unsere Termine

13.04.2023, 10.00 - 12.00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung

04.05.2023, 10.00 - 12.00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung

Web-Semi­­nar

Sie haben noch keine Erfah­rung mit bad-Web-Semi­na­­ren sam­meln kön­nen? KEIN PROBLEM! Gerne erklä­ren wir Ihnen jeden ein­zel­nen Schritt in unse­rer Anlei­tung, wel­che Sie hier ein­se­hen können!

Gerne steht Ihnen das Refe­rat Fort- und Wei­ter­bil­dung auch vor, wäh­rend und nach unse­rer Ver­an­stal­tung tele­fo­nisch unter der Ruf­num­mer 0201-354001 für Rück­fra­gen zur Verfügung.