Lade Veranstaltungen

Sehr geehr­tes bad-Mitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,

als Unter­neh­mer, der Mit­ar­bei­ter beschäf­tigt, müs­sen Sie zwangs­läu­fig arbeits­recht­li­che Ent­schei­dun­gen tref­fen. Vom Abschluss eines Arbeits­ver­tra­ges über das lau­fende Arbeits­ver­hält­nis bis hin zur Kün­di­gung gibt es unend­lich viele Fall­kon­stel­la­tio­nen, wel­che im All­tag immer wie­der zu Fra­ge­stel­lun­gen sowie Unklar­hei­ten führen.

Mit dem nöti­gen Grund­la­gen­wis­sen kann oft­mals schon früh­zei­tig eine für den Unter­neh­mer vor­teil­hafte Wei­chen­stel­lung erfol­gen. Daher ist es für jeden Arbeit­ge­ber essen­zi­ell, die Grund­la­gen des Arbeits­rechts zu beherr­schen und sach­ge­recht anzuwenden.

Die­ses Semi­nar gibt Ihnen einen ers­ten Über­blick, begin­nend mit der Anbah­nung des Arbeits­ver­hält­nis­ses, dem Abschluss des Arbeits­ver­trags bis zu des­sen Been­di­gung. Wir ver­mit­teln Ihnen die rele­van­ten Grund­la­gen und bespre­chen mit Ihnen aktu­elle Ent­wick­lun­gen in der Recht­spre­chung. Zudem erhal­ten Sie Tipps für die Pra­xis in Ihrer Pflegeeinrichtung.

Inhalte

  • Grund­la­gen zur Anbah­nung eines Arbeitsverhältnisses
  • Abschluss des Arbeitsvertrags
  • Rechte und Pflich­ten aus dem Arbeitsvertrag
  • Been­di­gung des Arbeitsverhältnisses
  • Ände­run­gen im Arbeitsrecht

Sie möch­ten mehr wis­sen? Wir bie­ten Ihnen ergän­zend zu die­sem Basis­mo­dul zwei Ver­tie­fungs­mo­dule an. Im Ver­tie­fungs­mo­dul I wer­den „Urlaub, Krank­heit und andere Abwe­sen­heits­gründe“ behan­delt und im Ver­tie­fungs­mo­dul II das Thema „Been­di­gung des Arbeits­ver­hält­nis­ses“ behandelt.

Bei­trag

für bad e.V. – Mitglieder
84,00 € pro Person

für Nicht­mit­glie­der
114,00 € pro Person

Unsere Ter­mine

22.01.2024, 10.00 - 13.00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung

09.04.2024, 10.00 - 13.00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung

10.07.2024, 14.00 - 17.00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung

07.10.2024, 11.00 - 14.00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung

Web-Semi­­nar

Sie haben noch keine Erfah­rung mit bad-Web-Semi­na­­ren sam­meln kön­nen? KEIN PROBLEM! Gerne erklä­ren wir Ihnen jeden ein­zel­nen Schritt in unse­rer Anlei­tung, wel­che Sie hier ein­se­hen können!

Gerne steht Ihnen das Refe­rat Fort- und Wei­ter­bil­dung auch vor, wäh­rend und nach unse­rer Ver­an­stal­tung tele­fo­nisch unter der Ruf­num­mer 0201-354001 für Rück­fra­gen zur Verfügung.