Arbeitsrecht für Pflegeeinrichtungen: Vertiefungsmodul II: Umgang mit Urlaub, Krankheit und anderen Abwesenheitsgründen
Datum: 22.08.2022
Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr
Bundesland: Bundesweit
Kategorie: Fort- und Weiterbildungen, Web-Seminar
Sehr geehrtes bad-Mitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,
ein rechtssicherer Umgang mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen ist für Pflegeunternehmen unerlässlich, um kostspielige Gerichtsprozesse zu vermeiden und die Zufriedenheit der Arbeitnehmer zu steigern.
Gerade der korrekte Umgang mit Arbeitnehmern, die dem Unternehmen aus verschiedensten Gründen nicht zur Verfügung stehen, stellt viele Pflegeeinrichtungen vor große Herausforderungen.
Sei es die korrekte Berechnung von Urlaubstagen für teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter, der korrekte Umgang mit langfristig erkrankten Mitarbeitern oder die Besonderheiten der Elternzeit – es gibt viele Fehler, die ein Unternehmen aus Unwissenheit begehen kann. Die Vertiefungsveranstaltung gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte rund um die häufigsten Abwesenheitsgründe. Neben der aktuellen Rechtsprechung liegt ein besonderer Fokus der Veranstaltung auf möglichen Strategien zur Konfliktvermeidung.
Seminarinhalte:
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Anspruch auf Lohn trotz Abwesenheit des Arbeitnehmers
- Urlaubsanspruch und Urlaubsgeld korrekt berechnen
- Verfall von Urlaubs- und Abgeltungsansprüchen
- Pflichten bei langfristig erkrankten Mitarbeitern
- Richtiger Umgang mit Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld
- Verringerung der Arbeitszeit nach Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Aktuelle Rechtsprechung zu Abwesenheitsgründen
Neben der Vertiefungsveranstaltung haben Sie zudem die Möglichkeit, zunächst an dem Grundlagenseminar des bad e.V. zum Arbeitsrecht sowie an dem weiteren Vertiefungs-Web-Seminar zum Themenbereich „Beendigung des Arbeitsverhältnisses“ teilzunehmen. In den Vertiefungsveranstaltungen zum Arbeitsrecht werden die angebotenen Themen detailliert und in ausführlicher Weise dargestellt. Sie haben dabei wahlweise die Möglichkeit, zunächst an dem Grundlagenseminar teilzunehmen und im Anschluss die Grundlagenkenntnisse in den weiteren Veranstaltungen zum Arbeitsrecht zu vertiefen. Alternativ können Sie sich auch nur für die speziellen Vertiefungsveranstaltungen anmelden.
Dozent:
Andreas Gaugler, Volljurist, bad-Landesreferent
Beitrag:
für bad e.V. – Mitglieder 59,00 € pro Person
für Nichtmitglieder 79,00 € pro Person
(Die Zahlung ist 7 Tage vor dem Seminartag in voller Höhe auf das in der Bestätigung angegebene Konto zu leisten.)
Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Web-Seminar
Sie haben noch keine Erfahrung mit bad-Web-Seminaren sammeln können? KEIN PROBLEM! Gerne erklären wir Ihnen jeden einzelnen Schritt in unserer Anleitung, welche Sie hier einsehen können!Gerne steht Ihnen das Referat Fort- und Weiterbildung auch vor, während und nach unserer Veranstaltung telefonisch unter der Rufnummer 0201-354001 für Rückfragen zur Verfügung.